
Hersteller sicherheitsrelevanter Teile in der Automotive-Industrie sind verpflichtet, Ausschussteile sowohl intern als auch extern beim Kunden in Menge und Ursache aufzunehmen und zu dokumentieren – ein zeit- und damit kostenintensiver Erfassungs- und Dokumentationsprozess ist meist die Folge. In Scoreboard von scoreworx werden Ausschussdaten mit einer Regelkarte direkt online erfasst. Das reduziert Erfassungsaufwände z. B. für Formteilehersteller und die manuelle Nachbereitung entfällt ganz – und damit auch mögliche Übertragungsfehler.
„Dank der Online-Datenerfassung über die Regelkarte im Scoreboard stehen allen Beteiligten alle Daten zu Auswertungszwecken sofort zur Verfügung“, erklärt Rafael Grabenschröer?, Geschäftsführer von scoreworx software. Aufnahmefehler werden durch integrierte Plausibilitätsprüfungen sofort entdeckt; die manuelle Übertragung inkl. resultierender Übertragungsfehler und die Nachbereitung für sowie durch die einzelnen Prozessbeteiligten entfallen.
Der klassische Ablauf sieht oft folgendermaßen aus: An einem Tag werden die fehlerhaften Teile mit Fehlerstelle, Fehlerart und weiteren Parametern in einem Datenblatt notiert und am nächsten Tag in eine Exceltabelle übertragen, bevor eine Auswertung durchgeführt werden kann. Anschließend werden die erzeugten Diagramme zu Analysezwecken aufwendig per E-Mail an verschiedene Empfa?ngeradressen gesendet – da über Scoreboard die erfassten Daten online bereitgestellt werden, kann jeder direkt darauf zugreifen und auch der E-Mailversand wird unnötig.
Weitere Informationen unter: www.scoreworx.de
Aus über 20 Jahren Erfahrung mit IT-Projekten und in der Entwicklung von Softwarelösungen hat scoreworx die BI-Lösung scoreboard entwickelt. Scoreboard ist eine komfortable, leicht erlernbare, orts- und plattformunabhängige Statistiklösung speziell für kleine und mittlere Unternehmen. Kennzahlen, Maßnahmen und Statistiken werden bedarfsgerecht und übersichtlich strukturiert. Dadurch werden Unternehmensprozesse transparenter und mo?gliche Fehlentwicklungen ko?nnen schneller erkannt und behoben werden.
Weitere Informationen unter:
http://