
   Beim Chatten Geld verdienen – das ermöglicht die Gratis-App 
„quack! Messenger“, die in Spanien und Italien bereits eine halbe 
Million Nutzer hat. Den Deutschlandstart bremsten eine unsaubere 
Übersetzung sowie technische Kinderkrankheiten. Die Entwickler nahmen
sich die Kritik der Nutzer zu Herzen und besserten zügig nach.
   „Entschuldigung, falls Ihnen quack! zu Anfang Spanisch vorkam“, 
lautet die Botschaft von Fernando Troyano, dem Erfinder der App. In 
einem kurzen Statement auf der Website quackmessenger.com reagiert 
der Spanier auf die anfängliche Kritik der Nutzer. Man habe den 
Aufwand für eine gelungene Übersetzung unterschätzt. Zudem habe es 
Probleme mit der Registrierung gegeben. Diese Fehler seien nun 
behoben und alle seien eingeladen, quack! zu testen und sich selbst 
davon zu überzeugen.
   Der quack! Messenger startete vor wenigen Wochen in Deutschland 
und ist für Android und iOS erhältlich. Mit der kostenfreien App 
können Nutzer bis zu 25 Euro pro Monat verdienen. Während des 
Chattens gibt es eine schmale Werbeeinblendung. Das Einkommen ist von
der Interaktion mit der Werbung unabhängig, es richtet sich nach 
Faktoren wie bspw. der Anzahl gesendeter Nachrichten.
   Darüber hinaus ist das Chatten mit quack! besonders sicher: 
Sämtliche Nachrichten werden verschlüsselt und auf den Servern weder 
ausgelesen noch gespeichert.
   Die Einnahmen durch das Chatten werden jeweils zur Monatsmitte per
Paypal ausgezahlt. Alternativ kann das Guthaben auch an die Stiftung 
des Ex-Fußballprofis Christoph Metzelder gespendet werden, die Kinder
in schwierigen Verhältnissen unterstützt.
Ein Video der App gibt es unter: http://youtu.be/4J7EJDVn1fA
Pressekontakt:
Martin Reulecke
vom Hoff Kommunikation GmbH
Prinz-Georg-Straße 104
40479 Düsseldorf
Tel.: +49 211 515805 15
Fax: +49 211 515805 55
E-Mail: m.reulecke@vomhoff.de
Internet: http://www.vomhoff.de