Die Fluggesellschaften US Airways und American Airlines stehen vor einer Fusion. Die Gremien beider Unternehmen stimmten am Mittwoch (Ortszeit) für den Zusammenschluss. Wenn die Kartellbehörden zustimmen, wird so bezogen auf die Zahl der beförderten Passagiere die größte Airline der Welt entstehen. Nach unbestätigten Gerüchten soll die Vereinbarung vorsehen, dass die Gläubiger der insolventen American Airlines dann 72 Prozent an der neuen Fluggesellschaft halten, die bisherigen US-Airways-Aktionäre 28 Prozent. Die neue Airline würde über mehr als 1.500 Flugzeuge verfügen und täglich 6.400 Flüge anbieten. Durch die Fusion wäre auch die Lufthansa betroffen: diese arbeitet derzeit mit US Airways in der Luftfahrtallianz „Star Alliance“ zusammen.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken