UTAX-MFP arbeiten jetzt mit NSi AutoStore

UTAX-MFP arbeiten jetzt mit NSi AutoStore

Norderstedt, 01.10.2012. Die UTAX GmbH kooperiert mit dem führenden Software-Anbieter Notable Solutions Inc. (NSi) und hat jetzt die Erfassungs- und Workflow-Lösung NSi AutoStore im UTAX-Fachhandel eingeführt. Damit baut das Norderstedter Unternehmen sein Software-Angebot aus und treibt seine Positionierung als Lösungsanbieter voran. Teil der Strategie ist auch die Weiterqualifizierung der UTAX-Partner im In- und Ausland, um dem Fachhandel und der internationalen Distribution ein starker Partner beim Ausbau des Softwaregeschäftes zu sein.

Mit der Erfassungs- und Workflow-Lösung Autostore erweitert UTAX jetzt die Leistungsfähigkeit seiner Multifunktionssysteme (MFP). Die serverbasierte Anwendung bietet Geschäftskunden den Mehrwert, wiederkehrende Abläufe zu automatisieren. Dokumente werden von der Software zum Beispiel anhand von Kunden- und Rechnungsnummern, Barcodes oder Verschlagwortung automatisch erfasst, verarbeitet und verteilt. Manuelle Arbeitsschritte entfallen dadurch, da das gescannte Dokument direkt an seinen Bestimmungsort gesendet wird, z.B. in den Mandantenordner.

„Wir wollen unseren Kunden den Einstieg in Scan und Workflow-Lösungen so einfach wie möglich machen“, sagt Christopher Rheidt, Geschäftsführer (Sprecher) der UTAX GmbH. „Mit NSi Autostore lassen sich UTAX-Systeme noch besser in abteilungsspezifische Arbeitsabläufe integrieren. Der Dokumenten-Workflow wird insgesamt anwenderfreundlicher, für Mitarbeiter transparenter und durch schnelles Auffinden von Dateien effizienter.“

NSi AutoStore erfasst alle Arten von Dokumenten, ob in Papierform oder elektronisch, und führt sie in einheitliche Dokumentenströme zusammen, sei es über PC, Kopierer und MFP-Scanner ebenso wie Smartphones und Tablet PCs. Die Software verarbeitet Dokumente zum Beispiel durch Erfassen, Konvertieren und Verschlagworten, optimiert die Qualität von Bildern und liest Barcodes aus. Wichtiger Bestandteil ist auch die Verteilung von Daten per E-Mail, per Fax, FTP-Sites in Archive und bestehende Dokumenten-Management-Systeme. Die Verteilung findet ebenso über vorab definierte Workflows statt, die mit der Software angelegt werden. Dokumente werden automatisch benannt und in die entsprechenden Ordner abgelegt.

Zur Einführung der neuen Software bieten UTAX und NSi ein zweitägiges Training an. Termine werden über den zuständigen Regionalverkaufsleiter koordiniert.

Weitere Informationen unter:
http://www.prvhh.de