
Uwe Väth (43) übernimmt mit Wirkung zum 1. April 2015 die Leitung
von Operations der Schenck Process Group. In dieser Funktion
verantwortet er die Fertigung, die Supply Chain und den Einkauf
weltweit und berichtet an Andreas Evertz, President und CEO.
Gleichzeitig wird er Mitgeschäftsführer der am Stammsitz des
Unternehmens agierenden Schenck Process GmbH, die führende und
koordinierende Funktion für alle europäischen Länder sowie Russlands
und Teile Afrikas besitzt. Uwe Väth kommt von der
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers und wechselt
direkt auf Unternehmensseite.
Mit dieser Besetzung wird der enormen Bedeutung von Operations für
die Schenck Process Group Rechnung getragen. Horst Klein zeichnet
zukünftig verantwortlich als Vice President Purchasing. In dieser
Funktion berichtet er direkt an Uwe Väth.
„Aufgrund seiner umfangreichen Expertise und langjährigen
Erfahrung im Bereich Operations wird Uwe Väth die Weiterentwicklung
der Schenck Process Group maßgeblich vorantreiben. Durch seine
Beratertätigkeit bei PricewaterhouseCoopers gewann er bereits
Einblicke in unser Unternehmen, so dass beide Seiten nahtlos an diese
Zusammenarbeit anknüpfen. Ich freue mich sehr, ihn nun als Teil des
Führungsteams zu begrüßen“, so President und CEO Andreas Evertz.
Der Diplom-Ingenieur Uwe Väth war seit vielen Jahren bei der
PricewaterhouseCoopers AG in Frankfurt am Main tätig, seit 2011 als
Partner. Dort hat er die Strategy- und Operations-Sparte mit
aufgebaut und führte mit seinen Teams unter anderem Projekte in den
Bereichen Einkauf, Supply Chain, Produktion und Werkzeugbau, Qualität
und Logistik durch. Betreut werden internationale Kunden aus den
Bereichen Industrielle Produktion, Prozessindustrie und
Kunststoffverarbeitung, sowohl aus dem Mittelstand als auch aus dem
Konzernumfeld.
Auf Unternehmensseite sammelte er langjährige Erfahrung bei der
heute zur P&G-Gruppe gehörenden Braun GmbH, zuletzt als
Bereichsleiter Prozess- und Qualitätstechnik Produktion. Er hält
außerdem einen Master of Business Administration der Boston
University/Universität Würzburg.
Über Schenck Process
Schenck Process ist weltweit führend in allen Bereichen der Mess-
und Verfahrenstechnik und bietet Lösungen für das Wägen, Dosieren,
Sieben und Automatisieren an. Schenck Process entwickelt, fertigt und
vermarktet eine Vielfalt an Lösungen, Produkten, Systemen und
Komponenten, in denen sich prozesstechnisches Know-how und bewährte
Technologien vereinen. Sitz des 1881 vom Maschinenbauer Carl Schenck
gegründeten Unternehmens ist Darmstadt. Mehr Informationen unter:
www.schenckprocess.com
Pressekontakt:
Schenck Process Holding GmbH
Martina Seefeld
Head of International Communication
Pallaswiesenstr. 100
64293 Darmstadt, Germany
T +49 61 51 15 31 31 28
F +49 61 51 15 31 27 54
press@schenckprocess.com