Valartis Group AG /
Valartis Gruppe präsentiert Halbjahresergebnis 2011
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die Valartis Gruppe hat im ersten Halbjahr 2011 weitere Fortschritte in der
Umsetzung ihrer strategischen Neuausrichtung auf das Privatkundengeschäft
erzielt. Der Netto-Neugeldzufluss konnte trotz schwierigem Marktumfeld gegenüber
der Vorjahresperiode mehr als verdoppelt werden und beträgt für das erste
Semester 2011 CHF 577 Mio. Die verwalteten Kundenvermögen stiegen somit trotz
negativer Werteinflüsse auf CHF 6.5 Mrd. Während das Zinsergebnis nur leicht
rückläufig ist, konnte das Kommissionsergebnis um 59 Prozent auf CHF 35.9 Mio.
gesteigert werden. Gleichzeitig wurde mit Investitionen in die Back-Office-
Systeme das Fundament für künftiges Wachstum weiter gefestigt. Aufgrund
negativer Währungseffekte und einer nicht-operativen Bewertungsanpassung auf
assoziierten Gesellschaften in der Höhe von CHF 28.8 Mio. schliesst die Valartis
Gruppe das erste Halbjahr 2011 mit einem Verlust von CHF 19.9 Mio. ab.
Mit strategischer Ausrichtung auf Kurs
Aus operativer Sicht hat die Valartis Gruppe in einem herausfordernden
Marktumfeld, geprägt von der Stärke des Schweizer Frankens, Unsicherheiten im
Anleihengeschäft und einer sich abschwächenden Wirtschaftslage mit einem
erfolgreichen ersten Halbjahr 2011 abgeschlossen. Das Kommissionsergebnis ist
gegenüber der Vorjahresperiode um 59 Prozent gestiegen und beläuft sich per 30.
Juni 2011 auf CHF 35.9 Mio. (30. Juni 2010: CHF 22.6 Mio.). Der Netto-
Neugeldzufluss beträgt CHF 577 Mio., mehr als das Doppelte des
Vorjahreszeitraums (per 30. Juni 2010: CHF 202 Mio.).
Das Zinsergebnis hat sich im gleichen Zeitraum gegenüber dem ersten Halbjahr
2010 mit CHF 24.5 Mio. nur leicht abgeschwächt (30. Juni 2010: CHF 26.9 Mio.).
Das Bondportfolio, eine der Ertragsstützen des Zinsergebnisses, entwickelte sich
dank aktiver Portfoliobewirtschaftung erfreulich.
Die strategische Neuausrichtung der Gruppe auf das Privatkundengeschäft anfangs
2008 erweist sich soweit als erfolgreich und entwickelt sich innerhalb des
übergeordneten Mehrjahresplans. Das Ergebnis aus der operativen Kernaktivität,
also das Konzernergebnis ohne Bewertungskorrekturen und ohne Abschreibungen aus
getätigten Akquisitionen, hat im Vergleich zum ersten Halbjahr 2010 auf CHF 7.0
Mio. zugenommen. Dies ist umso bemerkenswerter, als dass die Erträge zu einem
grossen Teil in Fremdwährung, die Kosten hingegen vorwiegend in Schweizer
Franken anfallen.
Zufluss bei den betreuten Kundenvermögen, jedoch Belastung aus Währungseffekten
Die Kundenvermögen wurden sowohl durch die Schweizer-Franken-Aufwertung, als
auch durch negative Finanzmarktentwicklungen in der Höhe von 6 Prozent bzw. CHF
372 Mio. belastet. Demgegenüber steht aber ein erfreulicher Netto-Neugeldzufluss
von CHF 577 Mio., sodass die verwalteten Kundenvermögen dennoch auf CHF 6.5 Mrd.
zugenommen haben (per 31. Dezember 2010: CHF 6.3 Mrd.).
Auf die beiden Geschäftssegmente verteilen sich die verwalteten Kundenvermögen
wie folgt: Private Clients mit CHF 4.6 Mrd. (71 Prozent; gleich wie im Vorjahr)
und Institutional Clients mit CHF 1.9 Mrd. (29 Prozent). Der Netto-
Neugeldzufluss in Höhe von CHF 577 Mio. stammt zu 65 Prozent bzw. CHF 373 Mio.
aus dem Segment Private Clients und zu 35 Prozent bzw. CHF 204 Mio. aus dem
Segment Institutional Clients.
Konzernergebnis – Verlust aus nicht-operativen Bewertungsanpassungen
Das erfreuliche Ergebnis aus der operativen Aktivität der Valartis Gruppe wird
durch das Halbjahresergebnis der Eastern Property Holdings Limited (EPH), an der
die Valartis Gruppe einen Anteil von rund 38 Prozent hält, wesentlich getrübt.
Die an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotierte Immobiliengesellschaft,
die in Geschäftsliegenschaften in Russland (insbesondere Moskau und St.
Petersburg) investiert, wird als assoziierte Gesellschaft in der Valartis
Konzernrechnung unter Anwendung der «Equity-Methode» gemäss den International
Financial Reporting Standards (IFRS) zu anteiligen Nettoaktiven bilanziert.
Aufgrund einer Neubeurteilung der Bewertungen auf dem Immobilienportfolio
reduzierte sich der innere Wert von EPH von rund USD 80 per 31. Dezember 2010
auf neu rund USD 69 per 30. Juni 2011. Daraus ergeben sich für die Valartis
Gruppe nicht-operative Bewertungsanpassungen auf den assoziierten Gesellschaften
von CHF 15.9 Mio., die zusammen mit den negativen US-Dollar-
Wechselkurseinflüssen in der Höhe von insgesamt CHF 12.9 Mio. den übrigen Erfolg
der Valartis Gruppe gesamthaft mit CHF 28.8 Mio. negativ beeinflussen.
Diese wesentlichen, erfolgwirksamen Bewertungsanpassungen verursachen der
Valartis Gruppe für das erste Semester 2011 einen Verlust von CHF 19.9 Mio. (30.
Juni 2010: Gewinn von CHF 7.0 Mio.).
Das Segmentergebnis vor Amortisationen beläuft sich für Private Clients auf CHF
0.1 Mio. (30. Juni 2010: CHF -2.1 Mio.) und für Institutional Clients auf CHF
-15.5 Mio. (30. Juni 2010: CHF +13.6 Mio.). Nachdem der Erfolg aus assoziierten
Gesellschaften bisher im Segment Institutional Clients ausgewiesen wurde,
schlägt sich die Bewertungsanpassung auf EPH ebenfalls im Segmentergebnis
Institutional Clients nieder.
Investitionen in die Zukunft
Im ersten Halbjahr 2011 hat die Valartis Gruppe weiter in ihre technische
Infrastruktur investiert und im Rahmen des Projektes «Global Partner» per Juli
2011 Prozesse und Abläufe im Handel von Wertschriften sowie im Back Office
hochgradig automatisiert. Dies bedeutet, dass die antizipierten Zunahmen in den
Kundenvermögen verwaltet und verarbeitet werden können, ohne dass die Back-
Office-Funktionen personell verstärkt werden müssen; d.h. die Erträge können
künftig bei gleichbleibender Kostenbasis nachhaltig gesteigert werden.
Der Halbjahresbericht 2011 der Valartis Gruppe kann im PDF-Format von unserer
Homepage www.valartisgroup.ch heruntergeladen werden.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Gustav Stenbolt, CEO Valartis Group, Tel. +41 43 336 81 11
— Ende der Mitteilung —
Valartis Group AG
Blegistrasse 11a Baar ZG Switzerland
Medienmitteilung inkl. Kennzahlen (PDF):
http://hugin.info/143135/R/1540299/470934.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Valartis Group AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1540299]