VDMA: Industrielle Bildverarbeitung weiter auf derÜberholspur

Nach aktuellen Umfragen ist 2017 der Umsatz der deutschen Bildverarbeitungsindustrie wie prognostiziert um 18 Prozent gestiegen. Das entspricht einem Wert von 2,6 Milliarden Euro. Für 2018 geht die Branche von einem Wachstum von bis zu 10 Prozent aus, genaue Zahlen wird der VDMA im Juni vorlegen. ?Eines steht jetzt schon fest: Die Bildverarbeitungsindustrie hat auch 2017 wieder einen Rekordumsatz erzielt und bleibt auf Wachstumskurs?, sagt Anne Wendel, Leiterin der Fachabteilung Industrielle Bildverarbeitung, anlässlich des VISION CEO Roundtable.

Bildverarbeitung liegt im Trend

Die Branche meldet schon seit acht Jahren Umsatz- und Wachstumsrekorde. Bildverarbeitung liegt im Trend. Der Grund dafür: Die Schlüsseltechnologie kommt nicht nur im weltweiten Automations-Wettlauf der klassischen Industriezweige verstärkt zum Einsatz, sondern erobert konstant neue Anwendungsgebiete. Standards, Vernetzung und einfache Integration sowie Digitalisierung bleiben Wachstumstreiber. Embedded Vision und Machine Learning eröffnen völlig neue Bereiche und werden der Branche neue Wachstumsimpulse geben.

VISION CEO Roundtable – Wortmeldungen der Teilnehmer

Neun Monate vor der VISION, der Weltleitmesse für Bildverarbeitung, diskutierten neun hochrangige Vertreter der europäischen Bildverarbeitungsindustrie Trends und Zukunftsvisionen.

Dr. Heiko Frohn, CTO, VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH, Wiesbaden, Germany

Dr. Horst Heinol-Heikkinen, CEO, Managing Partner, ASENTICS GmbH & Co. KG, Siegen, Germany

Lou Hermans, PhD, Partner, Capital-E, Antwerpen, Belgium

Dr. Dietmar Ley, CEO, Basler AG, Ahrensburg, Germany

Dr. Olaf Munkelt, Managing Director, MVTec Software GmbH, München, Germany

Dr. Klaus-Henning Noffz, CEO, Silicon Software GmbH, Mannheim, Germany

Dr. Christian Ripperda, Vice President / Technology Director, ISRA VISION AG, Darmstadt, Germany

Mark Williamson, Director – Corporate Market Development, Stemmer Imaging Ltd., Tongham, Surrey, United Kingdom

Die Wortmeldungen und Bildmaterial finden Sie unter: https://ibv.vdma.org/de/viewer/-/article/render/24331661

Der VDMA ist der größte Industrieverband in Europa und hat mehr als 3.200 Mitgliedsfirmen aus der Investitionsgüterindustrie und dem Maschinen- und Anlagenbau. Als Teil des VDMA Fachverbandes Robotik + Automation hat VDMA Industrielle Bildverarbeitung mehr als 115 Mitglieder: Anbieter von Bildverarbeitungs-Systemen und Komponenten sowie Integratoren. Ziel dieser industriegetriebenen Plattform ist es, die Bildverarbeitungsindustrie durch ein breites Spektrum von Aktivitäten und Dienstleistungen zu unterstützen. Arbeitsschwerpunkte sind statistische Analysen und die jährliche Marktbefragung Industrielle Bildverarbeitung, Standardisierung, Marketingaktivitäten, Öffentlichkeitsarbeit, Messepolitik sowie Networking-Veranstaltungen und Konferenzen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.vdma.org/vision.