Toyota Tsusho Europe S.A. ist einer der neuen
Kooperationspartner von VE Engineering, die den entscheidenden
Marktvorteil der von VE entwickelten elektromechanischen
Trockenbremse (dry-brake VE EMB) erkannt haben und in gemeinsame
Projekte integrieren. Toyota Tsusho Europe S.A. ist ein bei den
europäischen OEM und Tier1 anerkanntes Handelshaus und damit der
ideale Partner für VE, der diese bahnbrechende Technologie weltweit
vertreiben sowie in gemeinsamen Projekten erweitern und zu neuen
Einsatzgebieten führen kann.
Diese neue Partnerschaft mit Toyota Tsusho Europe S.A. ermöglicht
weitere innovative Projekte, die VE als Technologieführer am
internationalen Markt bestätigt. Die Konzernstruktur von Toyota
Tsusho Europe S.A. bietet ideale Voraussetzungen für den Einbau der
Technologie in Toyota Fahrzeuge.
VE Engineering entwickelt Produkte und Lösungen im Rahmen von
universitären und geförderten Projekten, nahe an Serienreife. Um
diese Projekte koordiniert und fokussiert abwickeln zu können,
schließt VE weitere Partnerschaften mit Industrieunternehmen der
Automotive-Branche.
Das Fahrzeug wird künftig zum elektronischen Gesamtsystem
Das Fahrzeug der Zukunft wird zum großen Teil aus Elektronik
bestehen. Die Funktionalität wird dabei in Form von Software
realisiert. Während heute Einzelsysteme mit ihren zugeordneten
Sensoren, Regeleinheiten und Aktuatoren genutzt werden, um bestimmte,
spezifische Teilfunktionen zu realisieren, wird in Zukunft das
Kraftfahrzeug in seiner Gesamtheit betrachtet. Dieser Entwicklung
muss durch innovative Bremstechnologie Folge getragen werden.
VE Vienna Engineering
VE bietet Lösungen durch Forschung und Entwicklung und verfügt
über wertvolle Patente und Prototypen in Schlüsseltechnologien im
Bereich peripherer Komponenten für Hybrid- und Elektrofahrzeuge der
Zukunft – in allen Bereichen, in denen Umweltverträglichkeit und
nachhaltige Einsetzbarkeit im Vordergrund stehen.
Rückfragehinweis:
Mag. Dietburg-Maria Angerer
mobil: +43 664 1614308
mail: angerer@kreativ-pr.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/13328/aom
Weitere Informationen unter:
http://