Am Freitag, den 3. September, findet auf dem Gelände des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) im Park des ehemaligen Kanzleramtes in Bonn die größte Veranstaltung des BMZ in diesem Jahr statt: „Engagement fairbindet – Gemeinsam für Entwicklung“.
Rund 2.000 Entscheidungsträger und Engagierte aus Politik, Zivilgesellschaft, Kultur und Wirtschaft treffen mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit zusammen.
Die Veranstaltung ist ein wichtiger Bestandteil der großen Engagement-Kampagne des BMZ. Ihr Ziel ist es, neue Unterstützer aus verschiedenen Bereichen für die Entwicklungszusammenarbeit zu gewinnen und zur Bildung starker Netzwerke zwischen alten und neuen Akteuren beizutragen. Es kann mehr für die Menschen in den Entwicklungsländern erreicht werden, wenn wichtige Akteure ihre Kräfte bündeln und Potenziale aus der Arbeit der jeweils anderen ziehen.
Rund 50 Nichtregierungsorganisationen, Initiativen, Bundesländer, Stiftungen, Medien und Entwicklungsorganisationen stellen spannende Projekte aus der Entwicklungszusammenarbeit vor und motivieren zur Nachahmung.
Dieses Angebot zum persönlichen Austausch wird durch hochkarätig besetzte Diskussionsrunden auf der Bühne sowie durch ein facettenreiches Kulturprogramm ergänzt.
Prominente Gäste sind Sabine Christiansen, Bundesaußenminister a.D. Hans-Dietrich Gentscher, Wolfgang Niedecken, Nadja Auermann, Nena, der afghanische Rockstar Farhad Darya und viele mehr.
Das BMZ richtet die Veranstaltung gemeinsam mit der KfW, der GTZ, dem DED und InWEnt sowie mit Unterstützung der Stadt Bonn und der UN aus.
Unter www.engagement-fairbindet.definden Sie weitere Informationen.