Verarbeitendes Gewerbe November 2010: Umsatz saisonbereinigt + 0,7% zum Vormonat

Sperrfrist: 10.01.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe stieg nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
November 2010 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,7% gegenüber
Oktober 2010 (nach revidiert + 4,0% im Oktober 2010 gegenüber
September 2010). Dabei erhöhte sich der Inlandsumsatz im November
2010 um 0,6%. Die Umsätze mit ausländischen Abnehmern nahmen um 0,8%
zu. Der Absatz in die Eurozone fiel um 0,6%, der Umsatz mit dem
restlichen Ausland stieg um 1,9%.

Innerhalb der umsatzmäßig wichtigsten Wirtschaftszweige stieg der
preisbereinigte Umsatz im November 2010 saison- und arbeitstäglich
bereinigt mit + 5,3% gegenüber Oktober 2010 am stärksten im
Maschinenbau. Dabei erhöhten sich der Inlandsumsatz um 1,3% und der
Auslandsumsatz um 7,9%. Eine positive Entwicklung verzeichneten auch
die Hersteller von Nahrungs- und Futtermitteln, sie steigerten ihren
Umsatz um 2,1%. Die Hersteller von chemischen Erzeugnissen erzielten
einen Zuwachs von 1,5%. Einen Umsatzrückgang von 5,7% gegenüber dem
Vormonat gab es dagegen bei den Herstellern von elektrischen
Ausrüstungen (Inland – 9,1%, Ausland – 2,2%).

Im Vergleich zum November 2009 war der preis- und arbeitstäglich
bereinigte Umsatz des Verarbeitenden Gewerbes im November 2010 um
12,5% höher (nach revidiert + 12,3% im Oktober 2010 gegenüber Oktober
2009). Das Geschäft mit inländischen Abnehmern stieg im gleichen
Zeitraum um 9,7%. Der Auslandsumsatz legte um 16,0% zu. Dabei
erhöhten sich der Absatz in die Eurozone um 11,7% und der Umsatz im
Geschäft mit dem restlichen Ausland um 19,5%.

Kumuliert von Januar bis November 2010 lag das (arbeitstäglich
bereinigte) reale Umsatzvolumen im Verarbeitenden Gewerbe um 10,2%
über dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Das Inlandsgeschäft stieg
dabei um 6,7% und der Auslandsumsatz um 14,7%.

Die Veränderungsraten basieren auf dem Umsatz-Volumenindex für das
Verarbeitende Gewerbe (fachliche Betriebsteile; 2005 = 100). Die
saison- und arbeitstägliche Bereinigung erfolgt mit dem Verfahren
Census X-12-ARIMA.

Umsatz-Volumenindex im Verarbeitenden Gewerbe 2005 = 100

Saison- und arbeitstäglich bereinigt nach Census X-12-ARIMA

Veränderungen zum Vormonat
Nr. Wirtschafts- Absatzrichtung in %
zweig Novem- Okto- Septem-
ber ber ber
2010 2010 2010
C Verarbeitendes
Gewerbe Insgesamt 0,7 4,0 – 1,3
Inland 0,6 3,9 – 1,1
Ausland insgesamt 0,8 4,1 – 1,5
Eurozone – 0,6 3,1 – 1,5
übriges Ausland 1,9 4,8 – 1,4

darunter:
10 Herstellung Insgesamt 2,1 – 1,0 – 0,2
von Inland 2,4 – 1,2 – 0,9
Nahrungs- und Ausland insgesamt 0,9 0,1 2,7
Futtermitteln Eurozone 1,2 – 2,9 1,9
übriges Ausland 0,3 9,1 4,8

20 Herstellung von Insgesamt 1,5 – 0,6 – 0,2
chemischen Inland 0,1 – 0,8 1,8
Erzeugnissen Ausland insgesamt 2,6 – 0,4 – 1,8
Eurozone 0,5 0,2 – 3,6
übriges Ausland 4,2 – 0,9 – 0,2

22 Herstellung Insgesamt 0,7 1,9 – 2,1
von Inland 0,1 2,9 – 1,7
Gummi- und Ausland insgesamt 1,6 0,2 – 2,6
Kunststoffwaren Eurozone 1,8 – 0,7 – 2,5
übriges Ausland 1,4 1,2 – 2,7

24 Metall- Insgesamt 0,1 6,0 – 2,3
erzeugung Inland 0,8 8,2 – 2,6
und Ausland insgesamt – 1,3 2,1 – 1,9
-bearbeitung Eurozone – 2,1 5,6 – 2,2
übriges Ausland – 0,3 – 1,9 – 1,6

25 Herstellung Insgesamt – 1,3 3,2 – 0,8
von Inland – 0,7 2,7 1,2
Metallerzeug- Ausland insgesamt – 2,3 4,1 – 4,5
nissen Eurozone 0,1 4,0 – 5,2
übriges Ausland – 5,6 4,1 – 3,5

26 Herstellung von Insgesamt 0,8 6,4 – 1,8
Datenverarbei- Inland 1,0 9,2 – 0,6
tungsgeräten, Ausland insgesamt 0,6 3,9 – 2,8
elektronischen Eurozone – 5,3 3,7 – 5,5
und optischen übriges Ausland 3,7 4,1 – 1,4
Erzeugnissen

27 Herstellung von Insgesamt – 5,7 7,6 – 3,4
elektrischen Inland – 9,1 6,8 – 0,3
Ausrüstungen Ausland insgesamt – 2,2 8,6 – 6,7
Eurozone – 1,8 7,7 – 9,2
übriges Ausland – 2,5 9,5 – 4,3

28 Maschinenbau Insgesamt 5,3 4,1 – 4,1
Inland 1,3 5,1 – 1,4
Ausland insgesamt 7,9 3,6 – 5,9
Eurozone 6,1 3,5 – 2,1
übriges Ausland 8,8 3,6 – 7,7

29 Herstellung von Insgesamt – 3,0 8,5 – 1,0
Kraftwagen und Inland – 4,0 9,5 – 1,5
Kraftwagenteilen Ausland insgesamt – 2,3 7,9 – 0,8
Eurozone – 4,3 5,0 – 1,2
übriges Ausland – 1,3 9,5 – 0,6

Umsatz-Volumenindex im Verarbeitenden Gewerbe 2005 = 100

Arbeitstäglich bereinigt nach Census X-12-ARIMA

Veränderungen zum Vorjahres-
monat
Nr. Wirtschafts- Absatzrichtung in %
zweig Novem- Okto- Septem-
ber ber ber
2010 2010 2010
C Verarbeitendes
Gewerbe Insgesamt 12,5 12,3 6,9
Inland 9,7 8,7 4,5
Ausland insgesamt 16,0 16,7 9,5
Eurozone 11,7 11,7 4,2
übriges Ausland 19,5 20,8 14,0

Umsatz-Volumenindex im Verarbeitenden Gewerbe 2005 = 100
kumuliert
Arbeitstäglich bereinigt nach Census X-12-ARIMA

Veränderungen zum Vorjahres-
zeitraum
Nr. Wirtschafts- Absatzrichtung in %
zweig Januar – November
2010

C Verarbeitendes
Gewerbe Insgesamt 10,2
Inland 6,7
Ausland insgesamt 14,7
Eurozone 9,1
übriges Ausland 19,5

Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zum Umsatzindex im
Verarbeitenden Gewerbe können über die Tabellen Volumenindex
Hauptgruppen (42152-0004) und Volumenindex Wirtschaftszweige
(42152-0005) kostenfrei in der GENESIS-Online Datenbank abgerufen
werden.

Eine methodische Kurzbeschreibung bietet die Online-Fassung dieser
Pressemitteilung unter www.destatis.de.

Weitere Auskünfte gibt:

Dr. Norbert Herbel, Telefon: (0611) 75-4475,
www.destatis.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de