– Bis zu 7,5 Millionen Euro pro Vorhaben
   – Haftungsfreistellung von 50 % für durchleitende Banken
   – Europäischer Investitionsfonds und KfW übernehmen jeweils 25 % 
     des Kreditrisikos aus der Haftungsfreistellung
   Ab dem 01.12.2014 bietet die KfW mit dem neuen Unternehmerkredit 
Plus innovativen mittelständischen Unternehmen und Freiberuflern eine
zinsgünstige Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln für 
Vorhaben in Deutschland an. Innovativ im Sinne des Programms ist ein 
Unternehmen dann, wenn es mindestens eines von mehreren Kriterien 
erfüllt, wie zum Beispiel die erfolgreiche Anmeldung eines Patents 
innerhalb der letzten 24 Monate. Kleine und mittelständische 
Unternehmen (KMU) können aus dem Unternehmerkredit Plus bis zu 7,5 
Mio. EUR pro Vorhaben beantragen. Unternehmen, deren Kreditbedarf 3. 
Mio. Euro pro Vorhaben nicht übersteigt, erhalten besonders günstige 
Konditionen. Mit dem Unternehmerkredit Plus können bis zu 100 % der 
förderfähigen Investitionskosten mit einer Laufzeit von bis zu 7 
Jahren bzw. Betriebsmittel mit einer Laufzeit von bis zu 5 Jahren 
finanziert werden. Das Besondere am Unternehmerkredit Plus ist, dass 
die KfW und der Europäische Investitionsfond im Rahmen einer 
sogenannten Haftungsfreistellung pro Vorhaben jeweils 25 % (insgesamt
also 50 %) des Kreditrisikos der durchleitenden Banken übernimmt und 
ihnen so die Kreditvergabe erleichtert. Der Europäische 
Investitionsfonds (EIF) unterstützt mit dem Garantieprogramm RSI 
(„Risk Sharing Instrument“) über eine Risikobeteiligung 
Finanzierungen innovativer KMU. Beim RSI handelt es sich um eine 
gemeinsame Initiative des EIF, der Europäischen Investitionsbank 
(EIB) und der Europäischen Kommission.
   „Innovationen sind der Motor unserer Wirtschaft und tragen 
wesentlich zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands bei.
Mit dem Unternehmerkredit Plus wollen wir als Förderbank innovative 
Unternehmen unterstützen, damit diese ihre Ideen in die Tat umsetzen 
können“ sagt Dr. Ingrid Hengster, Vorstandsmitglied der KfW 
Bankengruppe.
   Den KfW-Unternehmerkredit Plus können KMU mit weniger als 250 
Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. Euro, 
größere Mittelstandsunternehmen mit weniger als 500 Mitarbeitern und 
einem Gruppenumsatz von höchstens 500 Mio. Euro, die sich 
mehrheitlich in Privatbesitz befinden sowie freiberuflich Tätige 
erhalten. Insgesamt gilt für alle Antragssteller, dass sie seit 
mindestens drei Jahren am Markt aktiv sein müssen und ihre 
Innovationsfähigkeit bereits unter Beweis gestellt haben – so 
beispielweise durch den Erhalt von Zuschüssen, Krediten oder 
Bürgschaften aus nationalen oder europäischen Forschungs- und/oder 
Innovationsprogrammen oder einer Patentanmeldung in den letzten 2 
Jahren vor Antragsstellung.
Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstr. 5 – 9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM), Wolfram Schweickhardt
Tel. +49 (0)69 7431 1778, Fax: +49 (0)69 7431 3266, 
E-Mail: presse@kfw.de, Internet: www.kfw.de