Verbringen Männer zu viel Zeit am Arbeitsplatz?

Beide Volksvertreter sehen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als grundlegende Herausforderung: „Gerade zu Zeiten der vollen Berufstätigkeit beider Eltern ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nicht immer einfach“, bringt Wunderlich die Problematik auf den Punkt. Dörner sieht diesbezüglich auch die Männer in der Pflicht und bietet konkrete Maßnahmen an. „Viele Väter verbringen immer noch zu viel Zeit am Arbeitsplatz – obwohl sie sich das vielleicht anders wünschen. (…) Unterstützend für eine partnerschaftliche Aufteilung würde die Erhöhung der Vätermonate beim Elterngeld auf vier Monate wirken.“

Beide halten den Ausbau der Kinderbetreuungsplätze in Deutschland für notwendig. Katja Dörner verweist zusätzlich auf die mangelnde Sicherheit in Bezug auf die Familienplanung durch Zeitarbeits- oder befristete Arbeitsverträge und den Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung. Mögliche Lösungen sieht die engagierte Sprecherin der Grünen im Verbot von Kettenbefristungen und weiteren Einschränkungen auf Arbeitgeberseite. Außerdem verweist auf das ungenutzte Potenzial von MigrantInnen in der Kinderbetreuung.

Das vollständige Interview mit Jörn Wunderlich finden Sie unter http://www.betreutblog.de/2011-06-14-keine-zeit-fuer-die-vereinbarkeit-von-familie-und-beruf/#more-2251
Das vollständige Interview mit Frau Dörner finden Sie unter http://www.betreutblog.de/2011-06-10-vaeter-sollten-sich-mehr-an-der-erziehungs-und-familienarbeit-beteiligen/#more-2168
Bildmaterial finden Sie hier: http://betreutblog.de/Presse/Bildmaterial/