Verio-Webinar thematisiert rechtliche Seite der privaten Internet-Nutzung am Arbeitsplatz

Die geschäftliche und private Nutzung des Internets am Arbeitsplatz ist in vielen Unternehmen an der Tagesordnung. Dabei sind allerdings bereits heute etliche rechtliche Aspekte zu berücksichtigen und das geplante Gesetz zur Regelung des Beschäftigtendatenschutzes wird hier weitere Vorgaben bringen.

Was muss ein Arbeitgeber in diesem Bereich also unbedingt beachten? Aufschluss gibt hier das nächste Webinar von Verio. Ausgewählte Seminarinhalte sind: Welche Gefahren drohen konkret und welche Möglichkeit gibt es, das Problem der privaten Internet-Nutzung technisch und rechtlich einwandfrei zu lösen.

Als Referenten für das Webinar konnte Verio Ralf Meschke und Marc Quandel gewinnen. Ralf Meschke ist geprüfter Datenschutzberater und zertifizierter Datenschutzbeauftragter (FH). Marc Quandel ist Kanzlei-Inhaber in Düsseldorf/Aachen und als Rechtsanwalt spezialisiert auf Medien- und IT-Recht.

Veranstaltungsdaten des Webinars:

Datum: Mittwoch, 13. Oktober 2010

Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Anmeldung zum kostenlosen Webinar unter: http://hosting.verio.de/ueber-verio/seminare-und-webinars.html.

Das Webinar richtet sich an Kunden, Reseller und Partner von Verio, außerdem können auch externe Interessenten teilnehmen. Die Webinare sind zentraler Bestandteil des umfassenden Service- und Support-Angebots für Reseller im Rahmen von Verios dreistufigem „Professional Partner“-Programm (http://www.verio.de/partner-programme). Die Partner beim Ausbau ihres E-Business mit breit gefächerten Schulungsmaßnahmen zu unterstützen, ist bei Verio eine der tragenden Säulen des Channelprogramms.

Diese Info-Mail kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.