Wie schon in den Jahren zuvor kann sich DTW | Immobilienfinanzierung über die Auszeichnungen mit dem renommierten FMH-Award freuen. Am Donnerstag, den 24. Januar 2019, fand die feierliche Preisverleihung im Hotel Sofitel Frankfurt Opera statt. In drei Kategorien landete die Mannheimer DTW | Immobilienfinanzierung mit ihren Angeboten zur Baufinanzierung auf den begehrten Podestplätzen. In der Sparte „Die beste Hypothekenanbieter – 20 Jahre fest“ sowie „Die besten Hypothekenanbieter – 15 Jahre fest“ wurde die DTW als zweitbester Vermittler geehrt. In der Kategorie „Die besten Hypothekenanbieter – 10 Jahre fest“ erreichte DTW | Immobilienfinanzierung einen erstklassigen dritten Platz beim FMH-Vergleich der bundesweiten Anbieter von Baufinanzierungen.
Beleg für die kontinuierliche Qualität als Baugeldvermittler
Der FMH-Award, der in Kooperation von n-tv und der FMH-Finanzberatung vergeben wird, gilt als einer der wichtigsten Preise in der Branche der bundesdeutschen Baufinanzierer. Überreicht wurden die Trophäen von FMH-Chef Max Herbst und der Moderatorin Beate Hoffbauer nach einer rege geführten Podiumsdiskussion. Das Thema war „Das Ende der Niedrigzinsphase – erhöhtes Finanzierungsrisiko?“. DTW-Geschäftsführer Christoph Müller nahm die drei Auszeichnungen am Abend erfreut entgegen. „Denn das abermalige Erreichen der Top-Platzierungen beim FMH-Award belegt, dass wir seit Jahren kontinuierlich eine hervorragende Leistung erbringen. Als einer der besten Baugeldvermittler bieten wir kompetente Beratung und garantiert günstige Angebote zur Immobilienfinanzierung“, so Müller.
Hochpräzise Auswertung von insgesamt 65 bundesdeutschen Baufinanzierern
Bereits zum elften Mal wurde der FMH-Award mit seiner hohen Aussagekraft für künftige Bauherren und Immobilienbesitzer in diesem Jahr verliehen. Um jene aufschlussreichen Ergebnisse beim Produktvergleich zu erzielen, untersuchten die Finanzexperten die einzelnen Konditionen von diesmal insgesamt 65 Anbietern von Immobilienfinanzierungen in Deutschland. Hierbei berücksichtigen sie selbst die geringsten Unterschiede bei den verschiedenen Beleihungswerten für das Ranking. Dies führt in einigen Kategorien zu äußerst knappen Ranglistenentscheidungen in der Reihenfolge auf dem Siegertreppchen. Denn seit 2018 werden für die hochpräzise Auswertung für den FMH-Award die Mittelwerte für das Gesamtergebnis der besten Hyothekenanbieter bis auf vier Stellen nach dem Komma ausgerechnet.