Am heutigen Tag hat die Flughafen Berlin
Brandenburg GmbH die Verschiebung des Eröffnungstermins für den neuen
Flughafen BER bekannt gegeben. Die für den Flughafen BER neu
geplanten Strecken werden bis zur Eröffnung des Flughafens nach den
Sommerferien über die beiden bestehenden Flughäfen Tegel und
Schönefeld weiterhin abgewickelt.
Aus Sicht des Flughafenverbandes ADV ist die Verschiebung zwar
bedauerlich, gleichwohl aber kein Beinbruch. „Die künftige
herausragende Rolle des Flughafens BER für das Luftverkehrssystem in
Deutschland und Europa wird durch die Verschiebung nicht
beeinträchtigt.“, erklärt Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des
Flughafenverbandes ADV.
Deutsche Flughäfen nehmen hinsichtlich Sicherheit und Qualität
Spitzenpositionen innerhalb Europas ein. „Für den Betrieb eines
Flughafens gilt das eiserne Prinzip „Safety First“. Unabhängig von
bestehendem Zeitdruck darf es in keinem Fall und zu keinem Zeitpunkt
Kompromisse bei der Sicherheit geben. Insofern ist die Entscheidung
für die Verschiebung die richtige und auch notwendige Konsequenz“,
unterstreicht Ralph Beisel.
Vor dem Hintergrund der kurzfristigen Ankündigung für die
Verschiebung äußert Beisel Verständnis für die Entscheidung der
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH. „Die Errichtung eines Flughafens
kommt dem Bau einer Kleinstadt gleich. Hierzu sind eine Fülle von
Genehmigungen für jedes einzelne Gewerk erforderlich. Die Komplexität
dieser Planungen birgt stets eine gewisse Anzahl von Risiken“, führt
Beisel weiter aus.
Pressekontakt:
Bruni Schubert
Pressesprecherin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030/310118-52
Mobil: 0163/1907039
schubert@adv.aero
Weitere Informationen unter:
http://