Versicherungen verstehen – statt nur unterschreiben: Die Deutsche Versicherungsakademie startet

Versicherungen verstehen – statt nur unterschreiben: Die Deutsche Versicherungsakademie startet
Deutsche Versicherungsakademie – Versicherungen verstehen
 

Mit der neuen Deutschen Versicherungsakademie geht heute ein digitales Bildungsangebot online, das Versicherungsnehmer:innen in ganz Deutschland dabei hilft, ihre Versicherungen endlich zu verstehen – unabhängig, verständlich und kostenlos. Hinter dem Projekt steht das Verbraucherportal Risk-BOT, das bereits durch seinen KI-gestützten Schadenservice bekannt wurde.

Ziel der Akademie ist es, Menschen jeder Altersgruppe in die Lage zu versetzen, ihre Versicherungsverträge selbstbewusst zu prüfen, zu bewerten und im Ernstfall durchzusetzen – ganz ohne Makler oder Provisionsinteressen.

Unabhängiges Wissen für alle Versicherungsnehmer:innen

„Viele Verbraucher:innen schließen Verträge ab, die sie nicht verstehen – und zahlen jahrelang drauf. Wir ändern das“, sagt Roland Richert, Gründer von Risk-BOT und Initiator der Akademie.
Die Deutsche Versicherungsakademie bietet dazu:

Kostenlose Grundkurse zu allen gängigen Versicherungen (z.?B. Haftpflicht, Berufsunfähigkeit, Kfz)

Interaktive Lernformate mit Erklärgrafiken, Quizfragen und echten Praxisbeispielen

Vorlagen & Tools für Schadensmeldungen, Kündigungen oder Rückforderungen

Vertiefende Inhalte & Vorteile für Mitglieder, etwa Cashback-Möglichkeiten oder persönlicher Support

Starker Start für mehr Versicherungsbildung

Starker Start für mehr Versicherungsbildung

Die Deutsche Versicherungsakademie richtet sich an junge Erwachsene, Familien, Selbstständige und Rentner:innen gleichermaßen – also alle, die mit Versicherungen zu tun haben, aber keine Lust mehr auf unverständliche Vertragsfloskeln und undurchsichtige Beratung.

Mehr Informationen und die ersten Kurse gibt es auf:
???? https://risk-bot.de/courses/