Versicherungsgruppe die Bayerische startet Altersvorsorge-Aufklärungskampagne mit 100-Jährigen

Die Versicherungsgruppe die Bayerische geht mit
einer Aufklärungsaktion zur Altersvorsorge neue Wege: In den
Mittelpunkt der Kampagne „Die 100-Jährigen kommen. Kommen Sie mit!“
stellt das Unternehmen aktiv im Leben stehende, über 100 Jahre alte
Personen. Dazu hat sich die Bayerische mit dem Künstler und
Fotografen Karsten Thormaehlen zusammengetan, der die Menschen
optisch ins rechte Licht rückt.

„Jahrhundert-Menschen faszinieren uns. Wir geben dem Thema
Langlebigkeit ein Gesicht“, sagt Martin Gräfer, Vorstand der
Versicherungsgruppe die Bayerische. „Wir sprechen Klartext: Einfach
gerechnet, wer mit 67 in Rente geht und 100 Jahre alt wird, dem
bleiben über 30 Jahre. Prägnant formuliert: 100 ist das neue 65.“

Deshalb, das verdeutlicht die Kampagne auf einen Blick, führt an
Altersvorsorge kein Weg vorbei. Ohne die nötigen finanziellen Mittel
macht die längste Freizeitphase im Leben nicht so viel Freude. Denn
die Menschen in Deutschland werden immer älter: Bereits im Jahr 2030
werden die 65-jährigen die größte Bevölkerungsgruppe bilden. Schon
heute leben über 17.000 100-Jährige in Deutschland – es ist die am
schnellsten wachsende Bevölkerungsgruppe. Und die Anzahl der
100-Jährigen wird sich in den nächsten 35 Jahren versechsfachen.

Zu diesem Zweck bietet die Bayerische weiterhin ein umfassendes
Spektrum an Vorsorgetarifen – alle weiterhin mit echter
Rentengarantie. Details, Bilder und Videos und weiteres Infomaterial
zur gesetzlichen Rentenversicherung, einen Online-Rechner zur eigenen
Lebenserwartung sowie Produktübersichten wie für die neue Fondsrente
der Bayerischen finden sich unter www.diebayerische.de/100kommt.

Die Versicherungsgruppe die Bayerische ist selbst über 150 Jahre
alt und besteht aus den Gesellschaften Bayerische Beamten
Lebensversicherung a.G. (Konzernmutter), Neue Bayerische Beamten
Lebensversicherung AG und der Sachgesellschaft Bayerische Beamten
Versicherung AG. Die gesamten Beitragseinnahmen der Gruppe betragen
mehr als 460 Millionen Euro. Es werden Kapitalanlagen von über 4
Milliarden Euro verwaltet und mehr als 6.000 persönliche Berater
stehen den Kunden der Bayerischen persönlich bundesweit zur
Verfügung.

Pressekontakt:
Pressestelle der Unternehmensgruppe die Bayerische
Wolfgang Zdral, Thomas-Dehler-Straße 25, 81737 München,
Telefon (089) 6787-8258, Telefax (089) 6787-718258
E-Mail: presse@diebayerische.de, Internet: www.diebayerische.de