Zum 1. September 2014 verstärkt Thomas Heigl (50)
den Vorstand der Bayerischen. Er übernimmt die Ressorts
Rechnungslegung, Risikomanagement, IT und Betriebsorganisation.
Der studierte Diplom-Kaufmann Heigl arbeitete jahrelang als
Partner bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG mit Schwerpunkt
im Bereich Audit Financial Services – Versicherungen. Neben seiner
Mandatsarbeit war er dort verantwortlich für die Personalentwicklung
im Bereich Versicherungsprüfung für die Standorte München, Nürnberg
und Stuttgart. Thomas Heigl wurde in Stuttgart geboren, wuchs in
Eichstätt auf und studierte in Regensburg. Er wohnt in München.
„Ich freue mich auf meine neue Aufgabe bei der Bayerischen“, sagt
Thomas Heigl. „Durch meine frühere Tätigkeit habe ich die
Unternehmensgruppe mit ihrer hoch motivierten Mannschaft schätzen
gelernt, gerade bei Themen wie innovativer Produktpalette,
Service-Orientierung und finanzieller Substanzkraft.“
„Wir sind froh, mit Thomas Heigl einen Mann verpflichtet zu haben,
der gerade in einer Zeit des Umbruchs in der Versicherungswirtschaft
unserem Haus weitere Impulse geben wird“, sagt Erwin Flieger,
Aufsichtsratsvorsitzender der Versicherungsgruppe die Bayerische. „So
wird er insbesondere bei Fragen von Bilanzierung und Solvency II
seine breite Erfahrung einbringen.“
Die Versicherungsgruppe die Bayerische wurde 1858 gegründet und
besteht aus den Gesellschaften Bayerische Beamten Lebensversicherung
a.G. (Konzernmutter), Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG
und der Sachgesellschaft Bayerische Beamten Versicherung AG. Die
gesamten Beitragseinnahmen der Gruppe betragen rund 400 Millionen
Euro. Es werden Kapitalanlagen von rund 4 Milliarden Euro verwaltet
und mehr als 6.000 persönliche Berater stehen den Kunden der
Bayerischen persönlich bundesweit zur Verfügung.
Pressekontakt:
Pressestelle der Unternehmensgruppe die Bayerische
Wolfgang Zdral, Thomas-Dehler-Straße 25, 81737 München,
Telefon (089) 6787-8258, Telefax (089) 6787-718258
E-Mail: presse@diebayerische.de, Internet: www.diebayerische.de
Weitere Informationen unter:
http://