Version 7.2 von Cornerstone jetzt erhältlich

Die camLine GmbH, Anbieter von Software für Operational Excellence Lösungen in der Industrie, veröffentlich die Version 7.2 von Cornerstone. Die neue Version der Engineering-Statistik-Anwendung für schnelle Versuchsplanung und effektiver Datenanalyse bietet ein neues Modul zur Sensitivitätsanalyse an. Diese Erweiterung ermöglicht die Simulation der Prozess- und Modellrobustheit. Darüber hinaus stellt das Update diverse neue Zufallszahlengeneratoren und Beispieldatensätze zur Verfügung. Das Leistungsspektrum von Cornerstone reicht von analytischen Anwendungsbereichen wie technische Statistik, künstlicher Intelligenz, Versuchsplanung (DoE) bis hin zur explorativen Datenanalyse.

Das Highlight der neuen Version 7.2 von Cornerstone ist das Analyseelement für die Sensitivitätsanalyse. Mit ihr lässt sich berechnen, wie sich das statistische Rauschen in bestimmten Prozessvariablen (Faktoren) auf die Antworten desselben Prozesse auswirkt. Die Verbindung der Antwort- Prozessvariablen muss im Voraus bekannt sein. Die statistische Verteilung der Faktoren wird zunächst untersucht, z.B. ?anhand von historischen Daten oder von Spezifikationen. Mit der Sensitivitätsanalyse wird am Ende berechnet, wie stark die Werte der Antwort variieren und welcher Verteilung sie folgen. So steht Ihnen eine sehr frühe Prognose zur Verfügung, ob ein fähiger Prozess zu erwarten ist.

Weitere Informationen zur neuen Cornerstone Version 7.2 finden Sie auf der camLine Webseite.

Die camLine GmbH (www.camLine.com) entwickelt und vertreibt eigene Softwarelösungen im MES-Sektor speziell zur Herausforderung ?Manufacturing Excellence? und wendet sich an Fertigungen der Hightech-Industrie. Im Zentrum der IT-basierten Infrastrukturlösungen steht die Produktion mit ihren Anforderungen, wertschöpfende Prozesse im Detail zu definieren, zu planen und umzusetzen. Darüber hinaus werden Schnittstellen z.B. für die ERP- und die Automationsebene zur Verfügung gestellt. Die Produkte LineWorks, InFrame Synapse, Cornerstone und XperiDesk sind in vielen Industrien vor allem mit diskreten oder hybriden Fertigungen bzw. F&E gefragt. Zahlreiche Installationen sind in der Halbleiter-, Elektronik-, Solar- und Medizintechnik im Einsatz. Besondere Schwerpunkte sind die Qualitätssicherung, Prozessintegrität, Fertigungslogistik, Effizienz (OEE), Integration, APC, Engineering Analytics und Innovation Efficiency. Als Partner offeriert camLine seine Dienstleistungen weltweit seit mehr als 30 Jahren.