Verspannt am Arbeitsplatz – Umfrage: Viele Berufstätige klagen über Rücken- und Nackenschmerzen

Rückenschmerzen und Verspannungen sind die
berufsbedingten gesundheitlichen Probleme, über die Berufstätige in
Deutschland am meisten klagen. Bei einer repräsentativen Umfrage im
Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ sagten 43,1
Prozent der Befragten, sie hätten als Folge ihrer Arbeitsausübung
gesundheitliche Beeinträchtigungen. Häufigste Beschwerden sind dabei
Rückenschmerzen (28,1 %) und Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich
(23,9 %). Jedem 12. bereitet die Arbeit im wahrsten Sinne des Wortes
Kopfschmerzen (8,3 %), jeder 13. ist nervös, unruhig und leidet unter
Schlaflosigkeit (7,3 %). Psychische Probleme wie z. B. Depressionen
(3,7 %), aber auch Herz-Kreislauf-Probleme (1,9 %), Atembeschwerden
(1,2 %) oder allergische Erkrankungen (1,0 %) treten arbeitsbedingt
vergleichsweise selten auf. Insgesamt berichten aktuell deutlich
weniger Berufstätige über gesundheitliche Probleme in Folge ihrer
Arbeit als noch vor vier Jahren (2011: 43,1 %; 2008: 55,9 %).

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“ durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.040 berufstätigen Personen ab 14 Jahren.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Weitere Informationen unter:
http://