
Neuentwicklung für turbulente Bereiche
LWS Systems GmbH & Co. KG stellt vom 10. – 12.06.2015 auf der
Intersolar Europe in München in der Halle A1 Stand 614 die neu
entwickelte vertikale Strömungsturbine WAR (Wind all around) mit
einem integrierten 3-phasigen Generator vor. Das Modul eignet sich
für den Einsatz in der turbulenten Strömungszone zwischen dem
Erdboden und einer Höhe von mindestens 10 m. Eine Zone, die gemeinhin
als äußerst schwierig und als nicht ertragreich gilt.
Die durch Gummilagerung nahezu geräuschlose Strömungsturbine WAR
passt sich dank der Bauart, die sich wesentlich von bisherigen
Ausführungen unterscheidet, an variierende Windströmungen an. Dabei
kann das vertikal eingesetzte Modul geringe als auch sehr starke
Winde unabhängig von der Windrichtung aufnehmen. Geeignete Standorte
für die annähernd wartungsfreie Strömungsturbine sind beispielsweise
Türme sowie Kanten von privat als auch gewerblich genutzten Gebäuden.
Aber auch Flach- und Hallendächer kommen infrage.
Die kompakte Strömungsturbine WAR besticht durch das unauffällige
Design. Das Modul mit einem Durchmesser von lediglich 35 cm und einer
Länge von 110 cm lässt sich zudem auch schrittweise erweitern.
Lieferbar ist die vertikale Strömungsturbine mit einem Generator mit
einer Leistung von 200 W, 300 W, 400 W und 500 W. Der Generator ist
CE zertifiziert nach 2006/42/EC Safety Standards EN Norms EN ISO
12100:2010 Protection Class III. Für die Strömungsturbine WAR ist das
Baumusterprüfzeichen beim TÜV Saarland Holding GmbH beantragt, die
Vermessungsergebnisse wurden bereits akzeptiert.
Darüber hinaus ist es möglich, die durch die Strömungsturbine
erzeugte Energie zu speichern. Dazu bietet das dänische Unternehmen
GGT (Global Green Technology ApS) Vertriebspartner von LWS, ein auf
das Modul abgestimmtes 3-phasiges Wechselrichter-Speicher-System für
10 kW bis 500 kW an. Das System eignet sich gleichermaßen für den
Einsatz im privaten Bereich als auch für den landwirtschaftlichen und
industriellen Sektor.
Erste Module der Strömungsturbine WAR hat LWS Systems bereits nach
Grönland geliefert. Grönland ist europaweit das einzige Land, im dem
große Windgeneratoren nicht zulässig sind.
Pressekontakt:
Ursula Rademacher
03882823140
info@lws-systems.com