Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie
präsentiert auf der CeBIT erstmals die Softwarelösung OmniCloud. Mit
ihr können Unternehmen Backups sicher und preisgünstig in der Cloud
speichern: OmniCloud verschlüsselt die zu sichernden Daten und
schützt Firmengeheimnisse so vor unerwünschtem Zugriff. Zusätzlich
verhindert OmniCloud Dopplungen innerhalb des Backups und sorgt
dadurch für minimale Kosten. Gedacht ist OmniCloud als Lösung für
kleine und mittlere Unternehmen. Fraunhofer SIT zeigt OmniCloud vom
6. bis zum 10. März auf der CeBIT in Hannover in Halle 9 am Stand
E08.
Ein Backup sichert wichtige Firmendaten. Um Geld zu sparen,
möchten viele Unternehmen die eigenen Sicherungskopien heute in der
Cloud speichern. Wie Fraunhofer SIT in einer in Kürze erscheinenden
Studie feststellte, bieten die meisten der Cloud-Speicherdienste
keine ausreichende Sicherheit. Deshalb hat Fraunhofer SIT mit
OmniCloud eine eigene Software-Lösung entwickelt, die Daten lokal
verschlüsselt, bevor sie in die Cloud wandern. OmniCloud unterstützt
bereits jetzt eine Vielzahl existierender Cloud-Speicherdienste und
lässt sich besonders einfach mit existierenden Backup-Lösungen
verbinden – selbst wenn diese keine Cloud-Anbindung vorsehen.
Gleichzeitig bietet OmniCloud eine Art Umzugsservice, wie man ihn aus
dem Bereich der Stromanbieter kennt. Dadurch verhindert die Software
des Fraunhofer SIT, dass Unternehmen ungewollt von einem Provider
abhängig werden.
Während der Datensicherung erkennt OmniCloud zudem Dopplungen und
sorgt bei identischen Dateien dafür, dass nur ein Datensatz in die
Cloud wandert. „Viele Dateien sind im Unternehmen oft mehrfach
vorhanden. Schickt der Chef zum Beispiel eine Rundmail an alle
Mitarbeiter, dann liegen dieselben Daten auf zahlreichen Rechnern.
OmniCloud findet diese Dopplungen und berücksichtigt sie bei der
Backup-Erstellung. Das spart Speicherplatz und Geld“, sagt
Fraunhofer-Abteilungsleiter Michael Herfert. „Unsere Software genügt
höchsten Sicherheitsansprüchen und ist besonders leicht in bestehende
Prozesse zu integrieren.“ Weitere Informationen zu OmniCloud finden
sich im Internet unter www.sit.fraunhofer.de .
Pressekontakt:
Oliver Küch, Fraunhofer SIT
Division Director, PR & Marketing
Rheinstr. 75, 64295 Darmstadt, Germany
Telefon: +49 6151 869-213
mailto:oliver.kuech@sit.fraunhofer.de
Weitere Informationen unter:
http://