Vetro Solar gewinnt Deutsch-Norwegischen Wirtschaftspreis 2011

Norwegisches Unternehmen mit
Produktionsstätte in Sachsen-Anhalt geht als Sieger aus
Online-Abstimmung hervor

Das norwegische Solarenergie-Unternehmen Vetro Solar hat den
diesjährigen Deutsch-Norwegischen Wirtschaftspreis gewonnen. Das
Unternehmen produziert das Spezialglas für Solaranlagen in
Sachsen-Anhalt. Durch den Bau einer größeren Produktionsanlage und
durch die Schaffung von Arbeitsplätzen setze das Unternehmen
wichtige Impulse für die Region, begründete die Jury ihre
Entscheidung.

Bei der Online-Abstimmung Anfang Mai hatten 722 von insgesamt
1.607 Teilnehmern ihre Stimme für Vetro Solar abgegeben. Der zweite
Platz ging an die Hock GmbH aus Bayern, Dritter wurde Ocean Saver aus
Drammen/Norwegen.

Der Deutsch-Norwegische Wirtschaftspreis wurde 2010 zum ersten von
der Deutsch-Norwegischen Handelskammer (AHK) ausgeschrieben und wird
jährlich an besonders innovative Unternehmen aus Deutschland oder
Norwegen vergeben.

Hintergrund:

Die norwegische Unternehmen Vetro Solar feierte vor einem Jahr die
Grundsteinlegung für die Errichtung einer Produktionshalle in
Sandersdorf-Brehna (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) im SOLAR VALLEY
Sachsen-Anhalt. Auf den automatisierten Fertigungslinien von Vetro
Solar werden Glaslösungen für die gesamte Solarbranche
(Silizium-Wafer und Dünnschicht-Module) hergestellt. Abnehmer für das
Solarglas sind unter anderem die benachbarten Unternehmen Sovello und
Q-Cells.

Pressekontakt:
Frauke Flenker-Manthey
Pressesprecherin
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Tel.: 0391-567 7076
Fax.: 0391-567 7081
E-Mail: flenker-manthey@img-sachsen-anhalt.de
www.investieren-in-sachsen-anhalt.de