
Für den Erfolg in Werbung und Marketing in einer immer kleinteiligeren Medienlandschaft ist die Präsenz von Unternehmen auf möglichst vielen Kanälen entscheidend. Aus diesem Grund veröffentlichen Nutzer des Videoseeding-Tools VideoCounter.com ( http://www.VideoCounter.com ) ihre Unternehmensfilme mit nur einem Klick gleichzeitig auf derzeit bis zu 60 unterstützten Videoportalen, Social Media-Plattformen sowie in RSS-Verzeichnisse.
Um die Reichweite für die Bewegtbildinhalte seiner Nutzer weiter zu steigern, unterstützt VideoCounter.com ab sofort weitere internationale Zielplattformen – so die Videoportale Zideo (Niederlande) und Luegmol (Schweiz) sowie den Social Media-Dienst Linkarena (Deutschland).
Zielportale von VideoCounter.com (Stand: 30. Juli 2013)
– 123Video
– Amazon S3
– ATV
– Bebo
– Blip
– Blogger
– Break
– Businessworld
– Clipfish
– Dailymotion
– Dalealplay
– Delicious
– Diigo
– Dropbox
– Facebook
– Favoriten
– FriendFeed
– FTP/SFTP
– GrindTV
– Kewego
– Linkarena
– LinkedIn
– Luegmol
– Mister-Wong
– MySpace
– MyVideo
– 26 RSS-Verzeichnisse
– Sevenload
– StumbleUpon
– Tumblr
– Twitter
– VCPortal
– Veoh
– Vilogo
– Vimeo
– Xing
– Yigg
– YouTube
– Zideo
– Zie
( vgl. http://www.videocounter.com/pages/zielportale.php )
Mit 1 Klick überall auf Sendung: Die Reichweite der Bewegtbildkommunikation von Unternehmen wird durch die breite Verteilung auf gleichzeitig bis zu 60 Plattformen vervielfacht. Dabei wird der erforderliche Zeit- bzw. Arbeitsaufwand durch das automatische Hochladen mittels VideoCounter.com zugleich reduziert. Darüber hinaus erstellt VideoCounter.com tägliche Statistiken über u. a. die Aufrufzahlen (Views) je Film auf den einzelnen Marketing-Kanälen bzw. Videoplattformen.
VideoCounter.com eignet sich daher für Werbe-/PR-Agenturen, die für ihre Kunden effiziente Videokampagnen per Video-Seeding durchführen (VSEO) sowie für Startups, Online-Shops, Videoproduzenten und Unternehmen im Rahmen hausinterner Videomarketing-Maßnahmen.
Über VideoCounter.com
VideoCounter.com ( http://www.VideoCounter.com ) ist eine in der Basisversion kostenlose Online-Anwendung, die Videodateien automatisch auf verschiedene Videoportale sowie in soziale Netzwerke distribuiert und Statistiken erfasst. Der Anwender wird von dem zeitraubenden Upload-Prozess befreit und erhöht durch die größere Verbreitung zugleich seine Chancen auf mehr Online-Kontakte. Kundenbindung wird über die integrierte Multiplattform-Smart-TV-App unterstützt. Betrieben wird VideoCounter.com seit 2007 durch die Webeffekt AG, Dinslaken. Die Webeffekt AG ist ein 1997 gegründetes Unternehmen mit den Tätigkeitsschwerpunkten internationales Online-Marketing und Applikationsentwicklung. Dazu zählen u. a. SEO, SEM, VSEO mit entsprechender Erfolgskontrolle.
Weitere Informationen unter:
http://