Mai 14, 2015 /PRNewswire/ —
   An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung 
finden Sie beim Herunterscrollen.
   Heute veröffentlichte Performance Financial seine 
Research-Berichte über die Stada Arzneimittel AG (ISIN: DE0007251803,
WKN: 725180, SAZ), Patrizia Immobilien AG (ISIN: DE000PAT1AG3, WKN: 
PAT1AG, P1Z), Bilfinger SE (ISIN: DE0005909006, WKN: 590900, GBF), 
Prosiebensat 1 Media AG (ISIN: DE000PSM7770, WKN: PSM777, PSM), und 
Capital Stage AG (ISIN: DE0006095003, WKN: 609500, CAP).
   Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche 
Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in 
Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern 
in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält 
Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.
   — Stada Arzneimittel AG — In ihrer Veröffentlichung vom 7. Mai 
2015 berichtete die Stada Arzneimittel AG, dass in Q1 2015 der 
Konzernumsatz um 4% gegenüber dem Vorjahr zurückging auf EUR486,2 
Millionen. Gemäß der Veröffentlichung ging der Umsatz in dem 
Kernsegment – Generika in dem Quartal um 3% gegenüber dem Vorjahr 
zurück auf EUR289,8 Millionen, währen der Umsatz in dem 
Kernsegment -Markenartikel um 6% gegenüber dem Vorjahr fiel auf 
EUR185,1 Millionen. Das operative Ergebnis fiel um 20% gegenüber dem 
Vorjahr auf EUR50,4 Millionen und das EBITDA ging um 19% gegenüber 
dem Vorjahr zurück auf EUR79,2 Millionen. Das Nettoeinkommen lag bei 
EUR21,2 Millionen gegenüber EUR35,0 Millionen in Q1 2014, während das
EPS in Q1 2015 bei EUR0,35 lag, verglichen mit EUR0,58 in Q1 2014. 
Der Cash-Flow aus operative Tätigkeiten belief sich auf EUR46,8 
Millionen in Q1 2015 gegenüber EUR35,8 Millionen in dem 
entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Der komplette 
Untersuchungsbericht über die Stada Arzneimittel AG ist zum 
kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefina
ncial.de/de/?c=Stada%20Arzneimittel%20AG&d=14-May-2015&s=DE0007251803
   — Patrizia Immobilien AG — In ihrer Veröffentlichung vom 2015 
gab die Patrizia Immobilien AG ihr Geschäftsergebnis aus Q1 2015 
bekannt, mit Umsätzen von EUR47,3 Millionen (Q1 2014: EUR47,0 
Millionen). Gemäß der Veröffentlichung, war die größte Transaktion 
während Q1 2015 der Kauf eines Supermarkt-Portfolios mit 107 
Einzelhandelsimmobilien für EUR286 Millionen. Das operative Ergebnis 
im ersten Quartal lag bei EUR7,5 Millionen, gegenüber EUR16,0 
Millionen in Q1 2014. Die Patrizia Immobilien AG informierte, dass 
der Gewinn in Q1 2014 gekennzeichnet war durch eine große Transaktion
mit einem Volumen von etwa EUR1 Mrd. Der Nettogewinn des 
Berichtszeitraums lag bei EUR2,85 Millionen gegenüber EUR12,04 
Millionen in Q1 2014. Der komplette Untersuchungsbericht über die 
Patrizia Immobilien AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: 
http://register.performancefinancial.de/de/?c=Patrizia%20Immobilien&d
=14-May-2015&s=DE000PAT1AG3
   — Bilfinger SE — Am 7. Mai 2015 veröffentlichte die Bilfinger SE
ihren Zwischenbericht für Q1 2015. Während dem Quartal lag die 
Produktionsmenge des Unternehmens bei EUR1,76 Mrd., verglichen mit 
EUR1,71 Mrd. in Q1 2014. Die Auftragseingänge stiegen um 9% gegenüber
dem Vorjahr auf EUR2,05 Mrd., getrieben durch eine positive 
Entwicklung im Geschäftsbereich Building and Facility. Der Bericht 
fügt hinzu, dass die Gruppe in Q1 2015 aufgrund einer bedeutenden 
negativen Entwicklung im Geschäftsbereich Power ein negatives 
angepasstes EBITA von EUR8 Millionen berichtete (Q1 2014: angepasstes
EBITA von EUR47 Millionen). Während dem Quartal berichtete die Gruppe
einen Nettoverlust von EUR17 Millionen, verglichen mit einem 
Nettogewinn von EUR8 Millionen in dem entsprechenden Zeitraum des 
Vorjahres. Der komplette Untersuchungsbericht über die Bilfinger SE 
ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.perform
ancefinancial.de/de/?c=Bilfinger%20SE&d=14-May-2015&s=DE0005909006
   — Prosiebensat 1 Media AG — Am 7. Mai 2015 berichtete die 
Prosiebensat 1 Media AG ihr Geschäftsergebnis für Q1 2015. Gemäß der 
Veröffentlichung erhöhte die Gruppe ihren Umsatz auf EUR654,6 
Millionen (Vorjahr: EUR581,1 Millionen). In dem Segment 
deutschsprachiger Rundfunk stiegen die Außenumsätze auf EUR470,8 
Millionen an (Vorjahr: EUR449,2 Millionen), während die Außenumsätze 
des Segments Digital & Adjacent auf EUR138,2 Millionen anstiegen 
(Vorjahr: EUR105,9 Millionen) und sich die Außenumsätze in dem 
Segment Content Production & Global Sales auf EUR45,6 Millionen 
erhöhten (Vorjahr: EUR26,0 Millionen). Das Recurring EBITDA, 
bereinigt um Sondereffekte, stieg auf EUR152,7 Millionen (Vorjahr: 
EUR140,1 Millionen). Das zugrundeliegende Nettoeinkommen erhöhte sich
auch auf EUR69,9 Millionen (Vorjahr: EUR55,7 Millionen). Der 
komplette Untersuchungsbericht über die Prosiebensat 1 Media AG ist 
zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performance
financial.de/de/?c=Prosiebensat%201%20Media%20AG&d=14-May-2015&s=DE00
0PSM7770
   — Capital Stage AG — In ihrer Veröffentlichung vom 6. Mai 2015 
informierte die Capital Stage AG, dass sie eine attraktive und 
innovative langfristige Finanzierungsvereinbarung für den 
Anleihekapital-Anteil des kürzlich gekauften Solarpark-Portfolios in 
Großbritannien unterzeichnet hat – mit einer gesamten 
Erzeugungskapazität von fast 53,4 MWp. Gemäß dem Unternehmen besteht 
die langfristige Finanzierungsvereinbarung aus in Großbritannien 
gelisteten Noten mit einem Gesamtwert von GBP 40 Millionen (etwa 
EUR56 Millionen) und platziert bei Legal & General Investment 
Management (LGIM) im Auftrag eines externen institutionellen 
Investors. Die Veröffentlichung fügte hinzu, dass die Strukturierung 
der gelisteten Noten von der in Großbritannien ansässigen IDCM 
Limited arrangiert wurde, die auch verantwortlich war für die 
erfolgreiche Platzierung der Noten bei dem institutionellen Investor.
Der komplette Untersuchungsbericht über die Capital Stage AG ist zum 
kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefina
ncial.de/de/?c=Capital%20Stage&d=14-May-2015&s=DE0006095003
—
Über Performance Financial
   — Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen 
Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen 
Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt 
Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund 
bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden 
Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare
Handelsideen zu liefern. —
============= AN DIE REDAKTION: —
   – Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine 
     unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der 
     erwähnten Unternehmen wider.
   – Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem 
     Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei 
     gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler 
     machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken, 
     benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse.
   – Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als 
     Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten 
     und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die 
     erwähnten Unternehmen zu erhöhen.
   – Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen 
     detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere 
     Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte 
     unter pubco [at] PerformanceFinancial.de.
   – Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte 
     unter compliance [at] PerformanceFinancial.de.
   – Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
     Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie 
     uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at] 
     PerformanceFinancial.de zur Kenntnis.
KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG
   — Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht.
Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu
konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder 
das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.
KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG
   — PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler, 
die beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere 
Fehler, Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de 
gibt keine expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der 
Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für 
Investitionen oder anderes) der in diesem Dokument gelieferten 
Informationen. PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für 
irgendwelche direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund
der Nutzung dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen 
Informationen sind vorbehalten.
Pressekontakt:
Kontaktinformation
— 
Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.de
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV: — 	
Mathias Puchta
Standard Associates GmbH
Schäfergasse 6-8
60313 Frankfurt
HRB 100721 beim Amtsgericht Frankfurt am Main
