Visure Solutions integriert Enterprise Architect von Sparx Systems

München, 30. November 2010 – Ab sofort ist die Integration von Enterprise Architect von Sparx Systems in das Anforderungsmanagement-Tool IRQA von Visure Solutions, der Requirements Company, verfügbar. Damit können Entwickler-Teams die für die jeweiligen Teilaspekte führenden Best-of-Breed-Plattformen für Requirements Management und UML-Modellierung in gemeinsamen Projekten nahtlos nutzen.

Die durchgehende Integration überbrückt die bislang vorhandene Kommunikationslücke zwischen den entsprechenden Entwickler-Teams. Die Ergebnisse der anderen Gruppe sind damit stets sichtbar und können weiterverwendet und bearbeitet werden, was die Produktivität im Bereich der Software- und Produktentwicklung deutlich erhöht und gleichzeitig Kosten und Zeit spart. Die zweiseitige Integration garantiert durch erleichtertes Change Management eine hohe Produktqualität im gesamten Lebenszyklus. Darüber hinaus unterstützt sie die Wiederverwendung von Komponenten und verfügt über ein detailliertes Reporting. So können alle Artefakte einfach dokumentiert und damit die Compliance eingehalten werden.

Die Definition und das Management von Anforderungen sind ein Schlüsselprozess im Entwicklungszyklus mit einem großen Einfluss auf die anderen Aktivitäten und Phasen wie Projektmanagement, Risk Management, Design oder Testing. Die effiziente RM-Lösung IRQA ermöglicht die Integration anderer Best-of-Breed-Lösungen. Dadurch können Unternehmen die jeweils besten Tools für die spezifischen Aufgaben nutzen und die Werkzeuge auswählen, die ihre Anforderungen am besten erfüllen. Durch konfigurierbare Schnittstellen können diese Lösungen einfach in IRQA integriert werden.

„Wir sind vom Best-of-Breed-Ansatz überzeugt“, erklärt Jürgen Gladigau, Geschäftsführer und Direktor Sales DACH bei Visure Solutions. „Anstatt sich auf eine einzige Software festzulegen, die zwar alles abdeckt, aber letztlich immer Kompromisse eingehen muss, profitieren die Nutzer von der Expertise der jeweiligen Spezial-Anbieter und erhalten so die für sie ideale, passgenaue Lösung. Sie können zudem schnell auf Marktentwicklungen und Entwicklungs-Methodologien reagieren, da kleinere, flexible Anbieter in der Regel eine geringere Time-to-Market aufweisen.“ In Kürze wird Visure Solutions weitere Integrationen, etwa von HP Quality Center und JIRA, anbieten.