
Die Vita 34 AG (WKN A0BL84), die größte private Stammzellbank im deutschsprachigen Raum, gibt vorläufige, ungeprüfte Ergebnisse gemäß den International Reporting Standards (IFRS) für das abgelaufene Geschäftsjahr 2013 bekannt. Für das Geschäftsjahr 2013 rechnet die Vita 34 AG mit Umsatzerlösen in etwa auf Vorjahresniveau in Höhe von 13,6 Mio. Euro (2012: 13,6 Mio. Euro) sowie einem operativen Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von ca. 2,7 Mio. Euro (2012: 0,4 Mio. Euro) und übertrifft damit die am 24. Oktober 2013 veröffentlichte Einschätzung.
Vita 34 wurde 1997 als erste private Nabelschnurblutbank in Europa gegründet und bietet als Komplettanbieter die Entnahmelogistik, Aufbereitung und Einlagerung von Nabelschnurblut und Nabelschnurgewebe an. Grundlage für die erfolgreiche Arbeit ist eine hervorragende Position im technologischen Segment der Kryokonservierung. Dabei werden Zellen und Gewebe bei Temperaturen um minus 190 Grad Celsius am Leben erhalten und können bei Bedarf im Rahmen einer medizinischen Therapie eingesetzt werden. Eltern von zirka 100.000 Kindern nutzen bereits dieses Angebot und haben mit einem Stammzellen-Depot bei dem Leipziger Unternehmen für ihre Kinder vorgesorgt.
Weitere Informationen unter:
http://