VLH startet neue Werbekampagne „Steuern? Lass ich machen.“

Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein, die Vereinigte
Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH), wirbt ab März bundesweit mit einer neuen
Werbekampagne.

Am 16. März startet die neue VLH-Werbekampagne zur
Mitgliedergewinnung „Steuern? Lass ich machen.“ in ganz Deutschland.
Den Auftakt macht eine Anzeigen-Serie in Print-Medien des
Springer-Verlags. Im Anschluss daran folgen sowohl Print- als auch
Online-Schaltungen in Medien wie „Brigitte“, „TV Movie“ und „Stern“
sowie eine bundesweite Radio-Kampagne Mitte Mai.

Zeitgleich beginnt außerdem eine neue Anzeigenkampagne zur
Gewinnung neuer Mitarbeiter: In regionalen und überregionalen
Tageszeitungen, Print und Online sowie auf verschiedenen
Onlineplattformen präsentiert sich die VLH als attraktiver
Arbeitgeber.

Print, Online, Hörfunk: VLH erstmals bundesweit mit crossmedialer
Strategie

Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein setzt damit erstmals
eine crossmedial ausgearbeitete und überregional ausgerichtete
Werbestrategie um. Entwickelt wurde die Kampagne zur
Mitgliedergewinnung von der VLH-Marketingabteilung in Zusammenarbeit
mit der Agentur elaika aus Düsseldorf sowie dem
Marktforschungsinstitut comperis aus Stuttgart.

Ein Ergebnis der am 26. November 2013 durchgeführten qualitativen
Marktforschung: Keine der Testpersonen wusste, dass ein
Lohnsteuerhilfeverein für Mitglieder die Steuererklärung erledigt.
Die meisten Probanden dachten, dass man dabei lediglich eine „Hilfe“
bekomme.

Neuer Slogan: „Steuern? Lass ich machen.“

„Unser Service wird zwar von mehr als 800.000 Mitgliedern
genutzt“, sagt VLH-Vorstand Jörg Strötzel. „Aber wir wollen, dass
noch mehr Menschen sagen: Meine Steuererklärung lass ich machen, und
zwar von der VLH.“

Kernaussage der VLH-Werbekampagne: „Wer bei der VLH ist, hat mehr
vom Leben – denn wir übernehmen die meist als lästig empfundenen
Steuerangelegenheiten professionell und persönlich“, so Strötzel. Mit
„Steuern? Lass ich machen.“ sowie dem Kampagnen-Claim „Mehr für
mich.“ realisiert die VLH ihre neue Kampagne zur Mitgliederwerbung,
um möglichst viele Menschen von ihrem Service zu überzeugen. Weitere
Informationen zur Kampagne finden Sie unter
www.vlh.de/presse/vlh-werbekampagne-steuern-lass-ich-machen.html .

Anhang Pressematerial: Anzeigen-Beispiele und Mafo-Ergebnisse

Über die VLH

Die VLH ist der größte Lohnsteuerhilfeverein Deutschlands. In
knapp 3.000 Beratungsstellen beraten wir über 800.000 Mitglieder –
für sie nehmen wir uns Zeit und sprechen ihre Sprache. Außerdem
sorgen wir für nachhaltige Beratungsqualität: 1.500 der
VLH-Beratungsstellen sind nach DIN 77700 voll- oder teilzertifiziert
bzw. verfügen über einen Fachkundenachweis. Das sind mehr
Zertifizierungen als bei allen anderen Lohnsteuerhilfevereinen
zusammen. Für Arbeitnehmer, Beamte und Rentner erstellen wir im
Rahmen der gesetzlichen Beratungsbefugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG
Einkommensteuererklärungen. Weitere Informationen erhalten Sie im
Internet unter www.vlh.de oder unter unserer kostenfreien Rufnummer
0800 1817616.

Pressekontakt:
Bernhard Lauscher
(Steuerberater)
Fritz-Voigt-Straße 13
67433 Neustadt a. d. Weinstraße

Tel.: 06321 49010
Fax: 06321 490149
E-Mail: presse@vlh.de
Web: www.vlh.de/presse

Weitere Informationen unter:
http://