Volle Kraft dank Wasserstoff / GP JOULE wird Mehrheits-Gesellschafter bei h-tec

GP JOULE ist ab sofort Mehrheits-Gesellschafter
der Firma h-tec aus Lübeck. Neben anschaulichen Modellen für den
Bildungs- und Messebereich, ist h-tec seit einigen Jahren auch im
industriellen Bereich aktiv und beschäftigt sich intensiv mit der
Entwicklung und Fertigung von Elektrolyse-Systemen im
Mega-Watt-Bereich, die zum Beispiel in der Notstromversorgung und
insbesondere im Bereich der regenerativen Energietechnik einsetzbar
sind.

Für eine zuverlässige 24-Stunden-Versorgung mit Wind – oder
Solarenergie sind flexible Speichertechnologien notwendig, mit denen
die tagsüber gewonnene Energie gespeichert wird, um später noch zur
Verfügung zu stehen. Die Elektrolyse-Technik bietet hier die ideale
Lösung: Wasser wird mit elektrischem Strom aus erneuerbarer Energie
effizient und umweltneutral in Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt.
Der Wasserstoff kann gespeichert werden und steht anschließend als
Energielieferant, zum Beispiel für den Betrieb von Brennstoffzellen,
jederzeit zur Verfügung.

„Wir möchten mit diesem Engagement ein deutliches Signal setzen
und zeigen, dass im Bereich der erneuerbaren Energien stetig
Fortschritte gemacht werden und die Entwicklung immer weiter
voranschreitet. Mit Hilfe der Wasserstofftechnologie können Solar-
und Windenergie verbraucherfähig gemacht werden, denn die erzeugte
Energie wird damit rund um die Uhr verfügbar sein – auch wenn kein
Wind weht oder die Sonne nicht scheint,“ erläutert Ove Petersen,
Geschäftsführer von GP JOULE, die Vorteile der neuen Partnerschaft.

Über GP JOULE

Mit Energie gewinnen – unter diesem Motto entwickelt, plant und
realisiert GP JOULE Projekte für die zukunftsträchtige Nutzung
erneuerbarer Energien. Ziel der Unternehmensgründer und
Agrar-Ingenieure Ove Petersen und Heiner Gärtner ist es, Land und
Wirtschaft miteinander zu verbinden, um Kapitalanlegern fruchtbare
Investitionsperspektiven zu eröffnen. Neben den Geschäftsfeldern
Solarenergie, Windkraft und Biomasse bündelt die Unternehmenssparte
Zukunftskonzepte das Know-how der Energieexperten zu ganzheitlichen
Lösungen und widmet sich der Erforschung neuer Technologien. GP JOULE
ist heute mit vier Standorten in Nord- und Süddeutschland vertreten,
der Firmensitz liegt im nordfriesischen Reußenköge.

Über h-tec

h-tec Wasserstoff-Energie-Systeme GmbH wurde 1997 in Lübeck
gegründet und gehört zu den weltweit führenden Anbietern von
Brennstoffzellen-Lehrsystemen, die sowohl im Unterricht als auch auf
Messen zur Demonstration angewendet werden. Darüber hinaus forscht
und entwickelt h-tec seit 1999 Brennstoffzellen- und
Elektrolyseursysteme für industrielle Anwendungen. Erste Zielmärkte
sind Notstromversorgungen sowie die Telekommunikation – auch und
gerade im Zusammenspiel mit regenerativer Solar- und Windenergie.

Pressekontakt:
GP JOULE GmbH
Cecilienkoog 16
25821 Reußenköge
Fon: +49 4671 602411-0
Fax: +49 4671 602411-19
E-Mail: info@gp-joule.de