Vom 14. Juni an wird das italienische Projekt für alle
interessierten
Anwender zur Verfügung stehen – in zwölf Sprachen und mit neuen
Funktionen.
Volunia hat seine Betaphase abgeschlossen und ist jetzt für alle
Internetbenutzer zugänglich. Monatelang waren die Funktionen der
Plattform ausführlich ausgearbeitet und verbessert worden. Ab dem 14.
Juni steht das „soziale Suchnetzwerk“, das in Italien entwickelt
wurde, endlich allen Internetbenutzern zur Verfügung, die sich für
eine neue Online-Erfahrung interessieren.
Volunia ist tatsächlich das erste „soziale Netzwerk auf
Suchmaschinenbasis“. Es ermöglicht seinen Anwendern, mit anderen
Menschen in Kontakt zu treten, die dieselben Interessen und
Leidenschaften teilen.
Dank Volunia wird eine einfache Suche nach Informationen zum
„sozialen“ Erlebnis: Indem man echte Menschen kennenlernen kann,
welche die gleichen Interessen und Leidenschaften teilen, wird die
Internetsuche zu einer vergnüglicheren und bedeutsameren Erfahrung.
Man kann auf allen Websites mit seinen neuen Reisegefährten
kommunizieren und Netzwerke von Freunden auf Grundlage ihrer
kulturellen Vorlieben aufbauen.
Volunia ist erreichbar unter http://www.volunia.com. Den Dienst
gibt es in zwölf Sprachen. Ab dem 21. Juni wird er auch von mobilen
Plattformen aus zugänglich sein.
Warum Volunia?
Nicht alle Informationen lassen sich im Internet finden. Das
wirklich wichtige Wissen lebt in den Erinnerungen, den Gedanken und
Empfindungen der Menschen. Mit Volunia wird jede Website zum
Treffpunkt für Diskussionen und Reflexionen, auf dem man neue Dinge
lernen und neue Menschen treffen kann. Das Hauptanliegen hinter der
Idee zu diesem Projekt ist: Menschen in Kontakt zu anderen Menschen
zu bringen – über alle technischen und kulturellen Barrieren hinweg.
Mit Volunia bleiben die Inhalte, wo sie sind
Es ist interessant zu verstehen, wie die Inhalte durch Volunia
verwaltet werden, vor allem für Herausgeber. Dank seiner Funktionen
kann man Inhalte kommentieren, ohne dass man sie dazu von ihrer Seite
nehmen müsste, um sie mit seinen Kontakten innerhalb eines
geschlossenen sozialen Netzwerks zu teilen. Mit Volunia bleiben die
Inhalte dort, wo sie erstellt wurden. Man kann jedoch in Echtzeit mit
anderen Menschen darüber diskutieren, die zur selben Zeit auf der
Website sind (ob es sich um ein Video, ein Bild oder um Nachrichten
handelt), oder man kann eine Nachricht hinterlassen, die mit der
besuchten Website in Zusammenhang steht, und alle, die in Zukunft
beim selben Inhalt landen, können diese einsehen.
Pressekontakt:
Kontakt: Lorenzo Fonda, lorenzo.fonda@volunia.com, +
39-0783-763040.
Weitere Informationen unter:
http://