Von Gazpromneft-Aero durchgeführte Betankungen von Maschinen ausländischer Fluggesellschaften in Russland versechsfachen sich 2013

Gazpromneft-Aero, die Gesellschaft, die für Gazprom Neft, eines
der grössten Öl- und Gasunternehmen Russlands, Flugzeugbetankungen
durchführt, konnte bis Ende 2013 die Treibstoffmenge, mit der die
Maschinen ausländischer Fluggesellschaften auf Russlands grössten
Flughäfen betankt wurden, im Vergleich zu 2012 auf 97.000 Tonnen
versechsfachen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130314/600995 )

Die Multimedia-Pressemitteilung finden Sie hier:

http://www.multivu.com/mnr/65005-gazpromneft-aero-refueling-russia
-up-6-fold

Auf der Grundlage der Ergebnisse für 2013 konnte Gazpromneft-Aero
seine Marktführerschaft [http://www.gazprom-neft.aero/en/business ]
auf der Grundlage seines Handelsvolumens auf dem russischen Markt für
Flugzeugtreibstoffe weiter festigen. Die Gesamtmenge des von dem
Unternehmen verkauften Flugzeugtreibstoffs belief sich auf 3,4
Millionen Tonnen. Bei mehr als 2,2 Millionen Tonnen davon handelte es
sich um Flügelbetankungen, das entspricht einer Steigerung von 16 %
im Vergleich zu 2012. Zudem verfügt das Unternehmen über das grösste
Vertriebsnetz auf dem russischen Markt, zu dem auch 37 Tankstationen
gehören.

2013 arbeitete Gazpromneft-Aero als Partnerunternehmen mit 17
ausländischen Fluggesellschaften
[http://www.gazprom-neft.aero/en/partner/airlines ] zusammen, 2012
waren es lediglich sieben. Das Unternehmen nahm die Zusammenarbeit
mit Lufthansa, Thai Airways, FinnAir, Vueling und weiteren
Fluggesellschaften auf. Darüber hinaus erhielt Gazpromneft-Aero im
vergangenen Jahr eine Anerkennungsurkunde von Emirates
[http://www.gazprom-neft.aero/en/about/awards ]. Gazpromneft-Aero
liefert im Rahmen einer langfristigen Vereinbarung den Treibstoff für
die Flüge von Emirates vom Moskauer Flughafen Domodedowo nach Dubai.

Die Entwicklungsstrategie von Gazpromneft-Aero sieht die
Ausweitung der geschäftlichen Aktivitäten des Unternehmens auf den
sibirischen Flughäfen in Tomsk, Nowosibirsk, Omsk, Krasnojarsk und
Kemerowo vor, wo die transsibirischen Flugrouten von Europa nach
Asien zusammenlaufen. Direktlieferungen aus der Ölraffinerie von
Gazprom Neft in Omsk ermöglichen besonders attraktive Preise für die
Fluggesellschaften und stellen sicher, dass stets ausreichend
Treibstoff vorhanden ist.

„Gazpromneft-Aero arbeitet im Hinblick auf die Treibstoffqualität
und die Betankungsdienstleistungen für Flugzeuge in Russland nach
internationalen Massstäben. 2013 investierte das Unternehmen etwa 80
Millionen US-Dollar in die Verbesserung seiner Infrastruktur für
Flugzeugtreibstoffe auf den russischen Flughäfen. Für 2014 planen wir
noch deutlich höhere Investitionen in die Entwicklung und den Bau von
Tankstationen an russischen Flughäfen. Wir bieten unseren Partnern
optimale langfristige Liefervereinbarungen an und laden alle
internationalen Fluggesellschaften ein, mit uns zusammenzuarbeiten“,
erklärt Vladimir Egorov, der Generaldirektor von Gazpromneft-Aero.

HINTERGRUND

Seit Dezember 2008 ist Gazpromneft-Aero ein strategischer Partner
der International Air Transport Association (IATA), der
Flugzeugtreibstoffe bereitstellt. Gazpromneft-Aero ist, gemessen am
Handelsvolumen, Marktführer auf dem russischen Markt für
Flugzeugtreibstoffe. Bei seinen betrieblichen Aktivitäten verwendet
das Unternehmen Technologien, durch die es den höchsten
Sicherheitsstatus für den Umgang mit Flugzeugtreibstoffen erreicht:
Grün. Die Unternehmensstrategie von Gazpromneft-Aero sieht vor, die
Gesamtmenge des verkauften Flugzeugtreibstoffs bis 2025 auf 5,3 Mio.
Tonnen zu erhöhen.

Website: http://aero.gazprom-neft.ru/en/
[http://aero.gazprom-neft.ru/en ]

Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130314/600995

Video:
http://www.multivu.com/mnr/65005-gazpromneft-aero-refueling-russia-up-6-fold

Pressekontakt:
Presseabteilung: Tel.: +7(812)449-18-83 (*65-93), E-Mail:
aero.pr@gazprom-neft.ru

Weitere Informationen unter:
http://