Aktuelle Trends und Entwicklungen, rechtliche Fragen und frisches Fachwissen: Die dreitägige Konferenz ist seit Jahren die Plattform der Hochschule Stralsund für IT-Cracks und -Experten, Studierende und Laien, um Neues zu erfahren, Kontakte zu knüpfen und sich untereinander auszutauschen.
Die Veranstaltung umfasst zahlreiche Fachvorträge von namhaften Referenten und spannende Workshops. Mit dabei sind Themen wie Sicherheitslücken in Schiffsnavigationssystemen, Netzwerk- und Applikationssicherheit, IT-Security-Lösungen von Firewalls bis Security Orchestration oder Datenschutz in Zeiten von Corona.
In diesem Jahr wird die Konferenz vom 22. bis 24. September täglich von 17:00 bis 19:00 Uhr als digitale Veranstaltung stattfinden.
Die Teilnahme ist kostenfrei, hier können Sie sich registrieren.
Das Programm: https://www.it-sicherheitskonferenz.de/programm/
Die Hochschule Stralsund ist eine junge und innovative Campus-Hochschule mit technisch-wirtschaftlichen Profil. Zukunftsorientierte Studiengänge, starke Kooperationen mit Unternehmen und ein hervorragendes Betreuungsverhältnis bieten mehr als 2.300 Studierenden optimale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium und einen aussichtsreichen Berufsstart. Mit exzellenter Forschung und zeitgemäßer Lehre in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau und Wirtschaft macht die Hochschule auf sich aufmerksam.