
Die transport logistic (05. bis 08. Mai 2015, Messe München) gilt als wichtigste Messe der Transport- und Speditionsbranche. Es ist daher kein Wunder, dass die dbh Logistics IT AG (dbh) es sich nicht nehmen lässt, zwei Neuheiten der Speditionssoftware CARGO ONLINE dort zu präsentieren.
Vertriebspotentiale erschließen mit der CRM-Erweiterung
Die neue CRM-Erweiterung ist speziell auf die Bedürfnisse der Transport- und Logistikbranche zugeschnitten und die perfekte Ergänzung für den Vertrieb. Daten zu Adressen, Sendungen, Offerten, Umsatz und Profit werden aus CARGO ONLINE direkt an das CRM-Tool übergeben und in der Kundenakte übersichtlich dargestellt. Aktivitäten und ergänzende Informationen, z. B. zum Wettbewerb, lassen sich ganz einfach erfassen. Umfangreiche Funktionen, wie Kundenbewertungen, ein automatisches Wiedervorlagesystem, eine Statusanzeige für Offerten und Statistiken unterstützen bei der Optimierung des Verkaufsprozesses und der Identifikation von Potentialen.
Es ist das Vertriebstool für CARGO ONLINE Kunden und ermöglicht einen aktiven Auf- und Ausbau von Kundenbeziehungen. Darüber hinaus ist es mobil einsetzbar und auf den Einsatz mit Touchpads abgestimmt.
C2C – das Zauberwort für Datenaustausch
„Cargo to Customer“, „Cargo to Cargo“, „Customer to Customer“, und, und, und – wie man es dreht und wendet, C2C ist das Zauberwort von CARGO ONLINE. Die neue Schnittstelle ermöglicht einen einfachen Austausch von Auftragsdaten mit Kunden, Dienstleistern und/oder anderen Standorten. Gelieferte Daten werden ganz einfach zur Generierung neuer bzw. Ergänzung bestehender Aufträge importiert. Die manuelle Erfassung, der Arbeitsaufwand und das Fehlerpotential in der Auftragsabwicklung werden somit minimiert.
Dabei ist es unerheblich, ob der Kommunikationspartner ebenfalls CARGO ONLINE oder ein anderes System nutzt, da eine automatische Datenkonvertierung erfolgt. Plausibilitätsprüfungen stellen schon beim Eingang der Daten sicher, dass keine unvollständigen oder fehlerhaften Informationen geliefert werden.
CARGO ONLINE – Für alle Transportträger
Neben den neuen Erweiterungen CRM und C2C bietet die moderne Speditionssoftware CARGO ONLINE weitere Module für alle Transportträger:
– Luft – Lösung für Luftfrachtspediteure
– See – Lösung für Seefrachtspediteure
– Land – Lösung für den Landbereich
– Lager – Lagerverwaltung und Information für Logistik-Dienstleister
– ATLAS – integrierte Zollabwicklung für Spedition und Logistik
Darüber hinaus stehen noch zusätzliche Funktionen, wie Compliance-Prüfungen, Track&Trace uvm. bereit. Kommen Sie zur transport logistic und überzeugen Sie sich selbst! Der Messestand von dbh befindet sich in Halle B2, Stand 423/524 auf der transport logistic (05. bis 08. Mai 2015, Messe München).
dbh Logistics IT AG (dbh) ist einer der führenden Dienstleister für Software und Beratung in den Bereichen Zoll und Außenhandel, Compliance, Transportmanagement, Hafenwirtschaft und SAP.
Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung entwickelt das Unternehmen Branchenlösungen für Industrie und Handel, Spedition und Logistik sowie Schifffahrt und Hafen.
Das Portfolio reicht von Beratung und Konzeption über Entwicklung und Umsetzung bis hin zu Hosting und Support. Im hauseigenen Rechenzentrum in Bremen betreibt dbh sowohl einzelne Anwendungen als auch komplexe IT-Infrastrukturen und SAP-Systeme.
dbh wurde 1973 gegründet und beschäftigt deutschlandweit rund 160 Mitarbeiter. Neben dem Stammsitz in Bremen unterhält das Unternehmen weitere Standorte in ganz Deutschland. Seit 2013 gehört die TraDaV GmbH zur Unternehmensfamilie.
Weitere Informationen: www.dbh.de