Vorbildliches Gesundheitsmanagement: 1. Platz beim Corporate Health Award für WAGO (FOTO)

Vorbildliches Gesundheitsmanagement: 1. Platz beim Corporate Health Award für WAGO (FOTO)
 

– WAGO überzeugt auf den Gebieten Struktur, Strategie und
Leistungsangebot.
– Audit von Handelsblatt, EuPD Research Sustainable Management und
der ias-Gruppe
– Eigene Betriebsarztpraxis und gesundes Restaurantkonzept
– Bedarfsorientierter Ansatz für alle Generationen und
Arbeitsbereiche

Die WAGO-Gruppe ist für hervorragendes betriebliches
Gesundheitsmanagement mit dem „Corporate Health Award“ ausgezeichnet
worden. In der Sparte „Elektrotechnik/Kleinteileproduktion“ erreichte
WAGO den 1. Platz und überzeugte mit seinem vorbildlichen Engagement
für Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Belegschaft und seine
vorausschauende, nachhaltige Personalstrategie. Der renommierteste
Preis auf diesem Gebiet wird von dem Handelsblatt, EuPD Research
Sustainable Management und der ias-Gruppe in 13 verschiedenen
Branchenkategorien vergeben. Darüber hinaus werden Sonderpreise
ausgelobt. „Die Mitarbeiter profitieren von umfassenden, genau auf
ihre Bedarfe abgestimmten Gesundheitsleistungen und werden in ihrer
Leistungsfähigkeit und Motivation nachhaltig gestärkt“, hebt der
Analysebericht hervor, der in einem umfassenden Audit die Bereiche
Struktur, Strategie und Leistungsangebot auf Basis eines
Qualitätsmodells überprüft. „Die Gesundheit und das Wohlbefinden
unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegen uns sehr am Herzen.
Wir freuen uns, durch den „Corporate Health Award“ eine tolle
Rückmeldung zu unserem Engagement bekommen zu haben. Zeitgleich sehen
wir uns darin bestätigt, unser Portfolio auch weiterhin regelmäßig
kritisch zu überprüfen sowie nachhaltig und bedarfsorientiert
weiterzuentwickeln“, erklärt Kathrin Pogrzeba, die als „Chief Human
Resources Officer“ die Personalarbeit und Organisationsentwicklung
verantwortet.

Das WAGO-Angebot setzt auf eine ganzheitliche Betrachtung der
Gesundheitsthemen von der Arbeitssicherheit bis hin zur
Work-Life-Balance und Personalentwicklung. Dabei werden alle Aspekte
des Arbeitsalltags berücksichtig. So unterstützen innovative Konzepte
wie Exoskelette bei stehenden Tätigkeiten; die aktive Pause und
zahlreiche Betriebssportangebote sorgen für Ausgleich und Fitness.
Und auch die Verpflegung wird dem Anspruch des Unternehmens, die
Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Motivation aller Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter bei WAGO zu erhalten und zu fördern, gerecht. „Unsere
Menüs sind frisch zubereitet und mit der „Vital Linie“ haben wir
immer sehr leichte und gesunde Gerichte im Angebot. Auch unsere
Konferenzverpflegung ist dank Obst, Nüssen und Kernen energiespendend
ausgelegt“, erklärt Astrid Burschel, Leiterin des Bereichs
„Environment, Health und Safety“, die mit dem Projekt 2011 gestartet
ist. Weiteres Highlight im Portfolio: An den Standorten Minden und
Sondershausen gibt es eigene vollausgestattete allgemeinmedizinische
Praxen mit zahlreichen Präventionsangeboten. „Die Kolleginnen und
Kollegen können während ihrer Arbeitszeit unter anderem
Individualvorsorge und Reiseberatung in Anspruch nehmen“, stellt
Anna-Lena Hohlfeld, die seit 2012 das Gesundheitsmanagement bei WAGO
verantwortet, heraus.

Es gehe vor allem darum, bedarfsgerechte Lösungen zu finden und
diese so individuell wie möglich auf die verschiedenen Zielgruppen
anzupassen, so Anna-Lena Hohlfeld. Um das zu erreichen, arbeitet die
Abteilung interdisziplinär und ist im ganzen Unternehmen vernetzt,
denn nur so können die Bedürfnisse aller Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter aufgenommen und generationsgerechte Angebote geschaffen
werden. Dazu gehören zum Beispiel spezifische Angebote für
Führungskräfte und Auszubildende, damit das Gesundheitsbewusstsein
auf allen Ebenen gestärkt wird. „Die Bandbreite der individuellen
Bedürfnisse ist bei uns sehr groß: Der 18-jährige Azubi in der
Produktion braucht andere Angebote als die 55-jährige
Verwaltungsangestellte“, so Anna-Lena Hohlfeld, „und wir versuchen,
allen so gut wie möglich gerecht zu werden.“ Da die Gesundheit und
das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei WAGO einen
hohen Stellenwert hat, sind Gesundheitsschutz und -förderung auf
oberster Ebene in der Unternehmensstrategie verankert, denn „ein
aktives Gesundheitsmanagement ist der Schlüssel zu gesünderen und
zufriedeneren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“, erklärt Astrid
Burschel.

Über WAGO

Die WAGO-Gruppe zählt zu den international richtungweisenden
Anbietern der Verbindungs- und Automatisierungstechnik sowie der
Interface-Elektronik. Im Bereich der Federklemmtechnik ist das
familiengeführte Unternehmen Weltmarktführer. Seit seiner Gründung
1951 ist WAGO stetig gewachsen und beschäftigt heute weltweit etwa
8.000 Mitarbeiter, davon mehr als 3.500 in Deutschland am Stammsitz
im ostwestfälischen Minden und im thüringischen Sondershausen. Im
Jahr 2017 betrug der Umsatz 862 Millionen Euro.

Pressekontakt:

WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Tina Nolting
Corporate Marketing
Communication
Phone: +49 571 887 – 77689
Fax: +49 571 887 – 877689
E-Mail: tina.nolting@wago.com

Hansastraße 27
32423 Minden
Deutschland
www.wago.com

Original-Content von: WAGO Gruppe, übermittelt durch news aktuell