Innerhalb weniger Wochen macht schon die zweite Spam-Kampagne die Runde, die mit einer angeblichen PC-Version einer beliebten Software ködert: Mit einer vermeintlichen Betaversion des berühmten und auch kontrovers diskutierten Spiels „Grand Theft Auto V“ (GTA V) sollen Anwender in die Falle gelockt werden.
Während von Seiten des Spieleherstellers noch nicht bekannt gemacht wurde, ob und wann es eine PC-Version der neuesten Ausgabe seines Spiels geben soll, gehen die Cyberkriminellen in die Offensive. Anwender, die in die Falle tappen, werden ausspioniert und unter Umständen übernehmen die Online-Gangster mittels eines Hintertürschädlings die Kontrolle über den infizierten Rechner. Zu allem Übel ist der Schädling, den Trend Micro als BKDR_ANDROM.ATG identifiziert, auch in virtualisierten Umgebungen aktiv. Dass die Taktik mit angeblichen PC-Versionen funktioniert, beweist die Attacke auf „WhatsApp“-Nutzer von Ende Februar.
Anwender sollten bei verlockenden Angeboten, die unaufgefordert zugeschickt werden, immer besondere Vorsicht walten lassen. Wer sich davon angesprochen fühlt, sollte niemals auf die in der E-Mail enthaltene Webadresse klicken oder den Dateianhang öffnen, sondern auf der Originalwebseite des vermeintlichen Absenders recherchieren, ob das angebliche Angebot überhaupt existiert. Außerdem gibt es kostenlose Dienste zur Überprüfung von Webadressen. Wer zum Beispiel im Site Safety Center von Trend Micro eine Internetadresse prüft, erhält in Sekundenschnelle eine Einschätzung zu deren Gefährlichkeit oder Unbedenklichkeit.
Weitere Informationen
Weitere Informationen sind auf dem deutschsprachigen Trend Micro-Blog erhältlich.
Trend Micro, der international führende Anbieter für Cloud-Security, ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des Trend Micro Smart Protection Network basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de.
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de.
Folgen Sie uns auch auf Twitter unter www.twitter.com/TrendMicroDE.
Weitere Informationen unter:
http://