Vorsicht vor Kredit-Angeboten im Internet

COMPUTERBILD zeigt: Dubiose Anbieter versprechen
im Internet attraktive Sofort-Kredite / Hohe Gebühren statt Darlehen

„Kredite bis 300.000 Euro ohne Schufa-Auskunft“ – so wirbt die
Luzern Finanz GmbH bei Facebook, in Google-Anzeigen oder in
Blog-Einträgen. Klingt verlockend, wer aber auf diese
Werbeversprechen hereinfällt, dem droht eine böse Überraschung: Die
Opfer der Luzern Finanz GmbH werden zwar ordentlich zur Kasse
gebeten, erhalten aber keinen Sofort-Kredit. Die Fachzeitschrift
COMPUTERBILD hat die Masche durchleuchtet (Heft 3/2012, ab Samstag am
Kiosk).

Um an einen der vermeintlich attraktiven Kredite zu gelangen,
müssen Interessenten zunächst eine „100% kostenlose“ Online-Anfrage
ausfüllen und abschicken. Kurz darauf schickt die Luzern Finanz GmbH
per Post eine „Auftragserteilung zur Vermittlung einer
Finanzsanierung“. Vorsicht: Wer den Auftrag unterschreibt,
verpflichtet sich zur Zahlung hoher Vermittlungsgebühren. In der
Hoffnung einen Kredit zu erhalten, zahlen viele Kunden bereitwillig –
der Angestellte Frank K. aus Westfalen beispielsweise satte 437,50
Euro. Doch statt des beauftragten Kredits bekam er nur eine
„Finanzsanierung“. Dahinter verbarg sich aber nur das wertlose
Angebot, etwa bestehende Schulden per Ratenzahlung über den Anbieter
abzubauen. Doch damit nicht genug, die Luzern Finanz GmbH forderte
auch noch weitere Bearbeitungs- und Verwaltungsgebühren. Leider kein
Einzelfall: Zahlreiche Firmen, meist mit Schweizer Namen, setzen im
Internet auf die gleiche Masche.

Was tun, wenn man in die Vertragsfalle getappt ist? Geprellte
Kunden haben 14 Tage Zeit, den Vertrag zu widerrufen. Von Aussagen
wie „verbindliche Zusage“ oder „Absage ausgeschlossen!“ sollten sich
Betroffene nicht abschrecken lassen. Generell ist die Praxis der
Firmen jedoch nur schwer angreifbar, Verbraucher sollten deshalb
genau prüfen, was sie unterschreiben.

Das COMPUTERBILD-Sicherheitscenter im Internet:
www.computerbild.de/sicherheitscenter

Pressekontakt:
COMPUTERBILD
Axel-Springer-Platz 1
20350 Hamburg
Redaktion: redaktion@computerbild.de
Presse: presse@computerbild.de

Redaktions-Ansprechpartner:
Olaf Pursche, Tel. 040-34068821 – auch für Radio-Interviews via
Audiocodec in Studioqualität oder per Telefon.

COMPUTERBILD-Presseinformationen:
www.presseportal.de/pm/51005

Presseagentur:
René Jochum
Communication Consultants GmbH
Tel. 0711-97893.35
Fax 0711-97893.55
www.communicationconsultants.de
jochum@postamt.cc

Weitere Informationen unter:
http://