MMB MedicalMarketingBerlin GmbH / Schlagwort(e): Unternehmen/
Vorstand der Paketeria AG zu den Zukunftsplanungen nach erfolgter
Insolvenzaufhebung
DGAP-Media / 24.08.2011 / 11:44
———————————————————————
Vorstand der Paketeria AG zu den Zukunftsplanungen nach erfolgter
Insolvenzaufhebung
Paketeria AG ISIN:DE000A0STYL7
Berlin, 24.August 2011
Doppelstrategie mit bewährten Mehrwertfilialkonzept und neuen
Geschäftsbereich im Health Care Markt
Am 16. August wurde die Insolvenzaufhebung der Paketeria AG durch das
Berliner Amtsgericht Charlottenburg bekannt gegeben. Das im Freiverkehr
gelistete Unternehmen soll jetzt neu durchstarten. Die MMB Medical
Marketing Berlin GmbH hatte das Angebot an die Gläubiger der Paketeria
gemacht und hat gemeinsam die Grundlagen für die neue Zukunft des
Unternehmens abgestimmt.
Das Original Mehrwertfilialkonzept der Paketeria AG soll in leicht
modifizierter Variante wieder in den Vertrieb gehen. Vorstand Andy Rösch:
–Das Mehrwertfilialkonzept wurde vor der Insolvenz mit Volksbanken
erfolgreich pilotiert, geprüft und durch die Bank positiv beurteilt. Das
mit hohen Investitionskosten entwickelte Konzept wurde meiner Meinung nach
in Form der GenoPost eG kopiert. Das Original sollte gute Chancen zum
Erfolg haben!–
Die Paketeria AG wird die Schadensersatzforderung gegen die
Unternehmensberatung der Genossen, die GenoConsult GmbH, weiter voran
bringen. Dabei wird wie begonnen, auch weiterhin sehr aktiv die Ehrlichkeit
dieser Genossen und Ulrich Wickerts mit ihrer Kampagne — Werte schaffen
Werte.– eingefordert.
Ein zweites wichtiges Standbein des Unternehmens im Health Care Markt ist
seit langen durch die MMB vorbereitet wurden. Das innovative Produkt
INJEX, eine schmerzarme Spritze ohne Nadel, soll sich final auf den
Weltmärkten durchsetzen. Die MMB hat bereits mehrere Distributionsverträge
in Millionenhöhe abgeschlossen, erste Großaufträge stehen bevor. Dazu wird
die Paketeria AG / MMB wie gewohnt umgehend berichten.
Die MMB will das Unternehmen INJEX Pharma GmbHübernehmen und im Rahmen
einer Sachkapitaleinlage in die Paketeria schnellstmöglich einbringen. Zu
den Injex Pharma GmbH Vermögenswerten gehören auch diverse hochwertige
Produktionsanlagenmit einem Wert von mehreren Millionen Euro.
DieÜbernahme der Injex Pharma steht kurz bevor und zum Kaufpreis wurde
bereits Einigung erzielt. Auchüber die Unterzeichnung des Vertrages wird
kurzfristig berichtet werden.
Desweiteren wurden erste gute Verhandlungen mit einem Forschungs- und
Entwicklungsunternehmen aufgenommen, die ein nadelfreies Injektionssystem
mit vorabgefüllten Ampullen entwickelt haben. Ein solches System ist
prädestiniert für Kooperationen mit Pharmakonzernen, die dann ihr
Medikament vorgefüllt nadelfrei anwendbar anbieten können. Zusätzlich kann
ein auslaufendes Patent für ein Medikament durch das Aufsetzen einer neuen
Applikationsmethode verlängert werden und damit die hohe Wertschöpfung für
das Pharmaunternehmen für weitere Jahre sichern.
Mit dem Merger eines solchen Unternehmens würden auch neue attraktive
innovative Zukunftsoptionen in der Paketeria AG integriert werden.
Eine Kapitalerhöhung aus dem genehmigten Kapital in Höhe von ca. 592.000
Aktien soll schnellstmöglich umgesetzt werden. Geplant sind die Aktien für
die Einbringung der Injex Pharma GmbH von der MMB und zur
Kapitalbeschaffung.
Eine Hauptversammlung will das Unternehmen schnellstmöglich einberufen. Ein
Finanzierungsangebot eines New Yorker Investmenthauses aus dem Frühjahrüber ca. 5 Millionen EUR wurde heute dem Unternehmen nochmals unterbreitet
und wird derzeit geprüft. Der Betrag kann in Tranchenüber zwei Jahre
abgerufen werden.
Vorstand Andy Rösch –Der Weg zur erfolgreichen Insolvenzaufhebung war ein
langer und schwerer Weg und er hat sich gelohnt. Es gibt neue
Herausforderungen wie das Hochfahren der Produktion der Einmalartikel für
das Injex, Aufbau eines größeren Teams etc. Wenn wir die nächsten Monate
die Aufgaben erfolgreich meistern, wird auch wieder eine Roadshow bei
institutionellen Anlegern möglich sein und das soll unser Ziel sein–
Kontakt:
Andy Rösch
Medical Marketing Berlin GmbH
Paketeria AG
Buckower Damm 114
12349 Berlin
Tel.: 030/53096768
andy.roesch@medical-marketing-berlin.com
Dr. Ulrich Franz
Aufsichtsratsmitglied
Paketeria AG
Ulrich.franz@gmx.net
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
24.08.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
136755 24.08.2011