
Ist Gebäudebegrünung eine Lösung, um die Lebensqualität in München zu erhalten? Darüber spricht am 17. November Alexandra Schmidt vom Begrünungsbüro der Umweltorganisation Green City e.V. In Großstädten wie München, die sich immer weiter verdichten und mit mehr Hitzetagen kämpfen müssen, fehlt es an Platz für Grünflächen, die das Mikroklima ausgleichen. Der Vortrag erläutert, wie grüne Flächen an Wänden und auf Dächern den Auswirkungen von Klimawandel und Nachverdichtung entgegenwirken und gibt praktische Tipps zur Umsetzung. Für jedermann, ohne Anmeldung, und mit anschließender Diskussion.
Termin: Dienstag, 17. November, 17:00 ? 18:00 Uhr
Veranstalter: Begrünungsbüro von Green City e.V.
Ort: Theresienraum, Alte Kongresshalle, München
Eintritt: frei
Der Vortrag ist Teil der 15. Münchner Wissenschaftstage, die vom 14. bis zum 17. November stattfinden. Auf den Wissenschaftstagen geben ExpertInnen Einblick in die ökologische und soziale Stadtentwicklung und diskutieren über Ideen für eine zukunftsfähige Stadt. Alle Angebote sind kostenfrei.