Wachstum der Welt verlangsamen – Familienplanung foerdern

Anlaesslich des Weltbevoelkerungstages am 11. Juli 2010 erklaert die zustaendige Berichterstatterin der Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der SPD-Bundestagsfraktion Karin Roth:

Familienplanung und Frauenfoerderung spielen zentrale Schluesselrollen, um das Bevoelkerungswachstum zu verlangsamen.
Nur wenn gezielt Frauen gestaerkt werden – dazu gehoert neben der Frauenfoerderung besonders der Zugang zu Familienplanung und Verhuetungsmitteln, zu Aufklaerung und Bildung – kann das rasante Bevoelkerungswachstum gedrosselt werden. Frauen uebernehmen Verantwortung – im Grossen wie im Kleinen, fuer sich und ihre Familie – wenn sie es koennen. Die Verlangsamung des Bevoelkerungswachstums ist heute wichtiger denn je: das Bevoelkerungswachstum gefaehrdet das Weltklima und die Erreichung der acht Millennium-Entwicklungsziele, zu denen sich die internationale Gemeinschaft im Jahr 2000 verpflichtet hat, um die Armut in Entwicklungslaendern zu bekaempfen.

Umso beschaemender ist es, dass die Bundesregierung die Zielgroesse „Gender“ mit den Hauptinhalten Frauenfoerderung und Gleichstellung der Geschlechter, aus dem Haushalt 2010 entfernte. Fuer den Haushalt 2011 ist dies nicht wieder aufgenommen. Auch die auf dem G8-Gipfel zugesagten 80 Millionen Euro jaehrlich fuer Muetter- und Kindergesundheit aendern nicht viel daran, dass die Bundesregierung ihre internationalen Zusagen nicht einhaelt.

Die SPD-Bundestagsfraktion fordert daher die Bundesregierung auf, zusaetzliche Mittel fuer Familienplanung und Frauenfoerderung in den Haushalt 2011 einzustellen. Dazu gehoert im internationalen Bereich, die bereits erfolgte Kuerzung in Hoehe um vier Millionen Euro im Haushalt 2010 fuer den Bevoelkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) und die Internationale Foederation fuer Familienplanung (IPPF) zurueck zu nehmen.

Am 11. Juli, dem Weltbevoelkerungstag, erreicht die Weltbevoelkerung mit 6.894.270.000 Menschen einen neuen Hoechststand. Diese Zahlen der Stiftung Deutsche Weltbevoelkerung sind dramatisch. Und ein Ende des Wachstums ist noch lange nicht in Sicht: Jede Sekunde kommen fast drei Menschen hinzu – das sind etwa 80 Millionen Menschen – einmal Deutschland – im Jahr. Bis zum Jahr 2050 werden voraussichtlich
9,1 Milliarden Menschen auf der Erde leben. Das Bevoelkerungswachstum findet fast ausschliesslich in den Entwicklungslaendern statt.

© 2010 SPD-Bundestagsfraktion – Internet: http://www.spdfraktion.de