Das Team der anetomy GmbH, dem Hamburger Institut für Trend- und Meinungsforschung im Internet, wird seit September durch den Sprachwissenschaftler Matthias Wagner (36) verstärkt. Der studierte Germanist hat im Frühjahr dieses Jahres seine Dissertation abgeschlossen. Im Rahmen seines Forschungsprojekts, das von der FAZIT-Stiftung unterstützt wurde, entwickelte Wagner einen Algorithmus zur semantischen Analyse von Worten in einem spezifischen Bedeutungskontext, mit dessen Hilfe Texte wie z.B. User Generated Content automatisiert ausgewertet werden können. Neben der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Fragen der Methodik bringt Wagner praktische Analyse-Erfahrungen aus seiner Beschäftigung bei Kantar Media und X-Ray Media mit.
Wagner arbeitet bei anetomy als Senior Media Analyst interdisziplinär und kundenübergreifend. Zu seinen Themenfeldern gehören die Konzeption von Untersuchungsdesigns und Codeplänen. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit ist die statistische Auswertung der erhobenen Daten, deren Dokumentation und die Zusammenfassung von Analyse-Ergebnissen. Außerdem ist er verantwortlich für die konzeptionelle Weiterentwicklung der bestehenden Technologien und Prozesse zur Analyse von User Generated Content.