Wahltrend: FDP legt um einen Prozent zu und erreicht in der Wählergunst sechs Prozent

Nach ihrem Erfolg in der Frage der Steuersenkungen können die Liberalen in der Wählergunst zulegen. Beim repräsentativen „Sonntagstrend“, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid wöchentlich im Auftrag von „Bild am Sonntag“ erhebt, kommt die FDP auf 6 Prozent – das ist ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche. Die SPD kann ebenfalls einen Prozentpunkt zulegen und landet bei 26 Prozent. Die Union erreicht unverändert 32 Prozent. Einen Verlust von jeweils einem Prozentpunkt müssen Grüne (22 Prozent) und Linkspartei (8 Prozent) hinnehmen. Die sonstigen Parteien kommen auf 6 Prozent.