Warum jeder eine private Haftpflichtversicherung haben sollte (FOTO)

Warum jeder eine private Haftpflichtversicherung haben sollte (FOTO)
 

– Private Haftpflichtversicherung schützt im Schadenfall vor
finanziellem Ruin
– Guter Versicherungsschutz für Singles ab 35 Euro, für Familien
ab 44 Euro p. a.
– Wichtige Tarifmerkmale z. B. Forderungsausfalldeckung,
deliktunfähige Kinder, Schlüsselverlust

Ein Missgeschick ist schnell passiert: Beim Überqueren der Straße
schaut ein Fußgänger auf sein Handy. Ein Radfahrer muss ausweichen,
stürzt, bricht sich den Oberschenkel und kann mehrere Wochen nicht
arbeiten. Der Fußgänger als Unfallverursacher muss für
Behandlungskosten, Schmerzensgeld sowie Dienstausfall aufkommen. Bei
Personenschäden kann das in die Millionen gehen.

Eine private Haftpflichtversicherung (PHV) sorgt dafür, dass aus
einer Unachtsamkeit nicht ein finanzieller Ruin wird. Denn wer
anderen einen Schaden zufügt, haftet dafür in unbegrenzter Höhe mit
seinem ganzen Vermögen. Eine gute Privathaftpflichtversicherung mit
mindestens fünf Millionen Euro Deckungssumme und ohne
Selbstbeteiligung gibt es für einen Single bereits ab 35 Euro im
Jahr. Familien sichern sich ab 44 Euro jährlich ab.*)

Wichtige Tarifmerkmale z. B. Forderungsausfalldeckung,
deliktunfähige Kinder, Schlüsselverlust

Neben einer ausreichend hohen Deckungssumme sind auch bestimmte
Zusatzleistungen in der PHV sinnvoll. In jedem Fall sollte die
private Haftpflichtversicherung eine sogenannte
Forderungsausfalldeckung beinhalten. Dann kommt die Versicherung auch
für Schäden auf, die dem Versicherungsnehmer von Dritten zugefügt
werden, falls diese nicht selbst für den Schaden aufkommen können.

„Ältere Haftpflichtversicherungen haben häufig zu geringe
Deckungssummen und keine Ausfalldeckung inkludiert“, sagt Dr. Rainer
Klipp, Geschäftsführer Privathaftpflichtversicherungen bei CHECK24.
„Verbraucher sollten alle zwei bis vier Jahre ihren
Versicherungsschutz überprüfen. Neue Tarife bieten umfassenderen
Schutz, mehr Zusatzleistungen und sind meist günstiger als ältere
Verträge.“

Kinder unter sieben Jahren (im Straßenverkehr unter zehn Jahren)
sind deliktunfähig und haften deshalb nicht für verursachte Schäden.
Eltern müssen nur dann dafür aufkommen, wenn sie ihre
Aufsichtspflicht verletzt haben. Das bedeutet, dass Geschädigte –
häufig Verwandte, Nachbarn oder Freunde – im Zweifelsfall auf ihren
Kosten sitzen bleiben. Sichern Verbraucher deliktunfähige Kinder in
der PHV ab, dann zahlt die Versicherung, auch wenn kein gesetzlicher
Haftpflichtanspruch besteht. Der nachbarschaftliche Friede wird
gewahrt.

Für Mieter in einem Mehrfamilienhaus ist die Versicherung eines
Schlüsselverlustes sinnvoll. Im Schadenfall trägt die Versicherung
die Kosten für das Auswechseln der gesamten Schließanlage sowie bei
Bedarf die vorübergehende Bewachung des Gebäudes.

Engagieren sich Verbraucher ehrenamtlich oder haben bestimmte
Hobbys wie Surfen oder Drohnen fliegen, filtern sie Tarife mit
entsprechenden Leistungen einfach im Privathaftpflicht-Vergleich von
CHECK24.

Filter „Stiftung Warentest Grundschutz“ – kostenlose Beratung und
digitale Vertragsverwaltung

Vor dem Vergleich der Privathaftpflichttarife bei CHECK24
entscheiden Verbraucher, ob sie nur Tarife angezeigt bekommen
möchten, die den Grundschutz nach der Stiftung Warentest erfüllen
(Finanztest Ausgabe 10/2017).

Verbraucher, die Fragen zu ihrer Privathaftpflichtversicherung
haben, erhalten bei über 300 CHECK24-Versicherungsexperten an sieben
Tagen die Woche eine persönliche Beratung per Telefon oder E-Mail.
Über das Vergleichsportal abgeschlossene oder hochgeladene
Versicherungsverträge verwalten Kunden jederzeit im digitalen
Versicherungsordner.

*)Profil Single: Mann, 30 Jahre (1.6.1988), wohnt zur Miete in
10117 Berlin, mind. fünf. Mio Euro Deckungssumme, keine
Selbstbeteiligung, mit Forderungsausfalldeckung,
Gefälligkeitsschäden, Schlüsselschäden (fremde private Schlüssel)
mind. 7.500 Euro, jährliche Zahlweise, inklusive Absicherung private
Internetnutzung (weltweit) / Profil Familie: Mann, 40 Jahre
(1.6.1978) und Ehepartner (38 Jahre) sowie zwei Kinder (sieben und
vier Jahre), wohnen zur Miete in 10117 Berlin, mind. fünf Mio. Euro
Deckungssumme, keine Selbstbeteiligung, mit Forderungsausfalldeckung,
Gefälligkeitsschäden, deliktunfähige Kinder mitversichert,
Schlüsselschäden (fremde private Schlüssel) mind. 7.500 Euro,
jährliche Zahlweise, inklusive Absicherung private Internetnutzung
(weltweit)

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose
Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz
und Kunden sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro.
Privatkunden wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000
Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 30 Banken, über 250
Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 5.000
angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr
als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700
Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstaltern. Die
Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche
Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher
kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung. Das
Unternehmen CHECK24 beschäftigt gut 1.000 Mitarbeiter gruppenweit mit
Hauptsitz in München.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher
beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher
europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der
Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison
Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die
CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings,
Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen,
Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Pressekontakt:
Florian Stark, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1169,
florian.stark@check24.de
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47
1170, daniel.friedheim@check24.de

Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell