Juni 24, 2015 /PRNewswire/ —
   An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung 
finden Sie beim Herunterscrollen.
   Heute veröffentlichte Performance Financial seine 
Research-Berichte über die Kuka AG (ISIN: DE0006204407, WKN: 620440, 
KU2), Heidelberger Druckmaschinen AG (ISIN: DE0007314007, WKN: 
731400, HDD), Stabilus S.A. (ISIN: LU1066226637, WKN: A113Q5, STM), 
Leoni AG (ISIN: DE0005408884, WKN: 540888, LEO), und HeidelbergCement
AG (ISIN: DE0006047004, WKN: 604700, HEI).
   Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche 
Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in 
Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern 
in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält 
Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.
   — Kuka AG — Kuka AG hielt ihre Hauptversammlung in Augsburg am 
10. Juni 2015. Die Gesellschaft berichtete, dass die Hauptversammlung
alle durch den Aufsichtsrat und den Vorstand vorgeschlagenen 
Beschülsse mit großer Mehrheit weitergab und alle Mitglieder des 
Vorstands und des Aufsichtsrats mit überwältigender Mehrheit für das 
Geschäftsjahr 2014 verlassen wurden. Der Vorschlag für eine Dividende
von EUR 0,40 je dividendenberechtigte Aktie wurde für das 
Geschäftsjahr 2014 auch genehmigt. Die Aufsichtsratsmitglieder Dr. 
Walter Bickel, Dr. Michael Proeller und Guy Wyser-Pratte traten in 
den Ruhestand aus dem Aufsichtsrat und Dr. Hubert Lienhard, Friedhelm
Loh und Hans Ziegler wurden in den Aufsichtsrat als neue Mitglieder 
gewählt. Den ganzen Forschungsbericht über Kuka AG Se können Sie 
kostenlos herunterladen unter: http://register.performancefinancial.d
e/de/?c=Kuka%20AG&d=24-Jun-2015&s=DE0006204407
   — Heidelberger Druckmaschinen AG — Das Unternehmen erzielte 
einen Umsatz von 2,33 Mrd. EUR für das Geschäftsjahr 2014-15. Im 
Geschäftsjahr 2014-15 erreichte das Unternehmen höhere operative 
Profitabilität im Vergleich zum vorherigen Geschäftsjahr. Das EBITDA 
Resultat ohne Sondereffekte betrug 188 Mio. EUR für die berichtete 
Geschäftszahl von 143 Millionen Euro im vorangegangenen 
Geschäftsjahr. Das Unternehmen berichtete EBIT ohne Sondereffekte von
119 Mio. EUR für das Geschäftsjahr 2014-15, die deutlich über dem 
vorangegangenen Geschäftswert von 72 Mio. EUR war. Den ganzen 
Forschungsbericht über Heidelberger Druckmaschinen AG Se können Sie 
kostenlos herunterladen unter: http://register.performancefinancial.d
e/de/?c=Heidelberger%20Druckmaschinen&d=24-Jun-2015&s=DE0007314007
   — Stabilus S.A. — Stabilus berichtete über eingestellte EBIT von
21,8 Mio. EUR für das zweite Viertel des Geschäftsjahres 2015. Dies 
entspricht einem Wachstum von 21,1% auf jährlicher Basis von der 
berichteten Zahl von EUR 18 Millionen im Viertel 2 des FJs 2014. In 
seiner Veröffentlichung vom 15. Mai 2015 gab das Unternehmen 
eingestellte EBIT für das erste Halbjahr des Geschäftsjahrs bei 37,1 
Mio. EUR und damit ein Wachstum von 22,8% im Jahresvergleich bekannt.
Den ganzen Forschungsbericht über Stabilus S.A. Se können Sie 
kostenlos herunterladen unter: http://register.performancefinancial.d
e/de/?c=Stabilus&d=24-Jun-2015&s=LU1066226637
   — Leoni AG — Leoni AG hat vor kurzem eine DGAP 
Stimmrechtsmitteilung am 21. Mai 2015 gemacht. Das Unternehmen 
veröffentlichte, dass am 20. Mai 2015 das Finanzministerium, Oslo, 
Norwegen es im Namen und im Auftrag des Staates Norwegen gemäß § 21 
Abs 1 WpHG (Wertpapierhandelsgesetz) informiert hat, dass durch ihren
Anteil an der Leoni AG, Nürnberg, Deutschland, die Stimmrechte die 
Schwelle von 3% der Stimmrechte am 18. Mai 2015 überschritten haben 
und an diesem Tag 3,45% (das entspricht 1.127.391 Stimmrechten) 
betrugen. 3,45% der Stimmrechte sind dem Staat Norwegen gemäß § 22 
Abs 1, Satz 1, Nr 1 des WpHG zugeschrieben. Den ganzen 
Forschungsbericht über Leoni AG Se können Sie kostenlos herunterladen
unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Leoni%20AG&d=24-
Jun-2015&s=DE0005408884
   — HeidelbergCement AG — Das Unternehmen gab seine 
mittelfristigen strategischen Prioritäten und Finanzziele für den 
Zeitraum von fünf Jahren bis 2019 bekannt. Die Gruppe versucht, den 
Gruppenumsatz von EUR 12.6 Mrd. in 2014 auf mehr als 17 Mrd. EUR bis 
2019 zu erhöhen. Die Gesellschaft will auch ihre operative EBITDA im 
Vergleichszeitraum von 2,3 Mrd. EUR auf mehr als 4 Mrd. EUR erhöhen. 
Die Gruppe plant auch kumulative freie Bargeldströme von rund 8,8 
Mrd. EUR für die Periode 2015-2019. Den ganzen Forschungsbericht über
HeidelbergCement AG Se können Sie kostenlos herunterladen unter: http
://register.performancefinancial.de/de/?c=HeidelbergCement%20AG&d=24-
Jun-2015&s=DE0006047004
—
Über Performance Financial
   — Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen 
Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen 
Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt 
Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund 
bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden 
Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare
Handelsideen zu liefern. —
============= AN DIE REDAKTION: —
   – Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine 
     unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der 
     erwähnten Unternehmen wider.
   – Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem 
     Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei 
     gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler 
     machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken, 
     benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse.
   – Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als 
     Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten 
     und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die 
     erwähnten Unternehmen zu erhöhen.
   – Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen 
     detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere 
     Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte 
     unter pubco [at] PerformanceFinancial.de.
   – Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte 
     unter compliance [at] PerformanceFinancial.de.
   – Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
     Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie 
     uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at] 
     PerformanceFinancial.de zur Kenntnis.
KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG
   — Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht.
Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu
konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder 
das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.
KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG
   — PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler, 
die beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere 
Fehler, Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de 
gibt keine expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der 
Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für 
Investitionen oder anderes) der in diesem Dokument gelieferten 
Informationen. PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für 
irgendwelche direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund
der Nutzung dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen 
Informationen sind vorbehalten. =============
Pressekontakt:
Kontaktinformation
— 
Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.de
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV:–            
Eric Werner
Standard Associates GmbH
Hanauer Landstraße 291B,
D-60314 Frankfurt am Main
