April 29, 2015 /PRNewswire/ —
   An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung 
finden Sie beim Herunterscrollen.
   Heute veröffentlichte Performance Financial seine 
Research-Berichte über die BayWa AG (ISIN: DE0005194062, WKN: 519406,
BYW6), SHW AG (ISIN: DE000A1JBPV9, WKN: A1JBPV, SW1), Infineon 
Technologies AG (ISIN: US45662N1037, WKN: 936207, IFXA), Leoni AG 
(ISIN: DE0005408884, WKN: 540888, LEO), und Klöckner & Co SE (ISIN: 
DE000KC01000, WKN: KC0100, KCO).
   Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche 
Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in 
Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern 
in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält 
Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.
—
BayWa AG
   — Die BayWa AG wird am 7. Mai 2015 um 14.00 Uhr in München ihre 
Analystenkonferenz zu Q1 2015 abhalten. Am 26. März 2015 meldete die 
BayWa AG Umsätze von 15,2 Milliarden EUR für das Geschäftsjahr 2014, 
was unter den Umsätzen von 16 Milliarden EUR für 2013 lag. Das 
operative EBIT betrug in 2014 186,4 Millionen EUR und lag unterhalb 
des EBIT von 195,6 Millionen EUR in 2013, aufgrund von Einmaleffekten
in 2013 wegen rechnerischer Gewinne aus größeren Immobilienverkäufen.
Das EBIT einschließlich nicht-operativer Einflussfaktoren belief sich
in dem Jahr auf 147 Millionen EUR, im Vergleich zu 222 Millionen EUR 
in 2013. Auf Segmentbasis lagen die Umsätze aus dem Landwirtschafts- 
und Energie-Segment bei 10,1 Milliarden EUR bzw. 3,5 Milliarden EUR. 
Den kompletten Research-Bericht über die BayWa AG können Sie 
kostenlos herunterladen auf: http://register.performancefinancial.de/
de/?c=BayWa%20AG&d=29-Apr-2015&s=DE0005194062
—
SHW AG
   — Am 16. März 2015 meldete die SHW AG inmitten eines positiven 
Wirtschaftsumfelds einen Anstieg des Konzernumsatzes für 2014 um 17,6
% auf 430,0 Millionen EUR. Das bereinigte EBITDA wuchs um 13,8 % auf 
40,6 Millionen EUR und enthielt deutlich höhere Start-Up-Kosten für 
einmalige Serienproduktionen mit einem Gesamtvolumen von 5,8 
Millionen EUR für ein großes Serienprodukt. Der Nettogewinn lag in 
dem Jahr bei 40,6 Millionen EUR, um 20,3 % niedriger als im Vorjahr. 
Für 2015 erwartet das Unternehmen ein bereinigtes EBITA im Bereich 
von 46 bis 50 Millionen EUR, gestützt zu fast zwei Dritteln durch 
Umsatzanstiege bei Komposit-Bremsen, durch zusätzliche Umsätze bei 
Pumpen und Motorkomponenten, einen Turnaround im Geschäftsbereich 
Powder Metallurgy und die Realisierung von Skaleneffekten nach 
vollbrachter Anpassung der internen Strukturen. Den kompletten 
Research-Bericht über die SHW AG können Sie kostenlos herunterladen 
auf: http://register.performancefinancial.de/de/?c=SHW%20AG&d=29-Apr-
2015&s=DE000A1JBPV9 —
Infineon Technologies AG
   — Am 23. April 2015 gab die Infineon Technologies AG bekannt, 
dass ihr neuer OPTIGA TM TPM (Trusted Platform Module) mit SPI 
(Serial Peripheral Interface) vom Bundesamt für Sicherheit in der 
Informationstechnik (BSI) das Zertifikat EAL4+ erhalten hat. Das 
Unternehmen teilte mit, dass die Zertifizierung Systemherstellern und
Verbrauchern Orientierungshilfe gibt, damit sie vertrauenswürdige 
Lösungen auf der Grundlage international anerkannter und unabhängiger
Versuche leicht erkennen und auswählen können. Die OPTIGATM 
TPM-Familie bietet hardware-basierte Sicherheit für Systemanwendungen
in industriellen wie auch in embedded, mobilen oder Tablet-Systemen 
sowie in traditionellen Computerumgebungen. Der neu zertifizierte 
OPTIGATM TPM 1.2 mit SPI-Bus ist der erste einer neuen Generation von
TPMs, die entwickelt wurden, um zukünftigen Marktanforderungen zu 
entsprechen. Den kompletten Research-Bericht über die Infineon 
Technologies AG können Sie kostenlos herunterladen auf: http://regist
er.performancefinancial.de/de/?c=Infineon%20Technologies&d=29-Apr-201
5&s=US45662N1037
—
Leoni AG
   — Am 23. März 2015 teilte die Leoni AG mit, dass sie für ihre 
Factory of the Future ein Grundstück im Industriegebiet von Roth bei 
Nürnberg erworben hat. Das Unternehmen plant, seinen jetzigen 
Standort im Zentrum von Roth zu verlassen und an die fränkische 
Grenze zu ziehen. Leoni hat entschieden, seine Factory of the Future 
am Stadtrand zu errichten – und dabei auch zusätzliche 
Produktionskapazitäten, effizientere Prozesse sowie moderne 
Arbeitsplätze zu schaffen. Das Unternehmen erläuterte, dass die 
Factory of the Future nicht nur eine zeitgemäße Produktionsstätte 
sein wird, sondern auch ein Kompetenzzentrum und Dienstleistungsbasis
für den gesamten Geschäftsbereich Wire & Cable Solutions. Den 
kompletten Research-Bericht über die Leoni AG können Sie kostenlos 
herunterladen auf: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Leon
i&d=29-Apr-2015&s=DE0005408884
—
Klöckner & Co SE
   — Am 5. März 2015 gab Klöckner & Co SE bekannt, dass es einen 
leichten Umsatzanstieg für 2015 erwartet. Bei vergleichbaren 
Bedingungen rechnet man mit einem operativen Ergebnis (EBITDA) im 
Bereich von 15 bis 25 Millionen EUR für das erste Quartal 2015, 
aufgrund eines starken Stahlpreisverfalls in den USA, aufgrund des 
Drucks auf die Margen durch die Wechselkurse und der potentiellen 
Abwertung der Bestände in der Schweiz sowie der fortgesetzten 
Verlangsamung der Bautätigkeit in Frankreich. Für das Gesamtjahr 2015
erwartet Klöckner & Co jedoch ein weiteres EBITDA-Wachstum. Außerdem 
plant Klöckner & Co. weitere Übernahmen als Wachstumsbeschleuniger 
und konzentriert sich auf Unternehmen, die höherwertige Produkte und 
Verarbeitungsdienstleistungen hierfür anbieten. Das Unternehmen plant
darüber hinaus, in Start-Ups zu investieren, um die 
Digitalisierungsstrategie voranzutreiben. Den kompletten 
Research-Bericht über Klöckner & Co SE können Sie kostenlos 
herunterladen auf: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Klöc
kner&d=29-Apr-2015&s=DE000KC01000
—
Über Performance Financial
   — Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen 
Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen 
Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt 
Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund 
bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden 
Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare
Handelsideen zu liefern. —
============= AN DIE REDAKTION: —
   – Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine 
     unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der 
     erwähnten Unternehmen wider.
   – Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem 
     Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei 
     gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler 
     machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken, 
     benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse.
   – Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als 
     Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten 
     und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die 
     erwähnten Unternehmen zu erhöhen.
   – Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen 
     detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere 
     Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte 
     unter pubco [at] PerformanceFinancial.de.
   – Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte 
     unter compliance [at] PerformanceFinancial.de.
   – Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
     Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie 
     uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at] 
     PerformanceFinancial.de zur Kenntnis.
KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG
   — Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht.
Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu
konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder 
das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.
KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG
   — PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler, 
die beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere 
Fehler, Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de 
gibt keine expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der 
Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für 
Investitionen oder anderes) der in diesem Dokument gelieferten 
Informationen. PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für 
irgendwelche direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund
der Nutzung dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen 
Informationen sind vorbehalten. =============
Pressekontakt:
Kontaktinformation
— 
Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.de
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV: — 	
Mathias Puchta
Standard Associates GmbH
Schäfergasse 6-8
60313 Frankfurt
HRB 100721 beim Amtsgericht Frankfurt am Main