WASI Solar schließt enge Partnerschaft mit PanelClaw / Systempartner für Photovoltaik-Montagesysteme erweitert Leistungsportfolio um innovative Solarunterkonstruktionen des US-Herstellers PanelClaw

WASI Solar, die Business Unit der Wuppertaler
Wagener & Simon WASI GmbH & Co. KG, hat mit PanelClaw einen
weitreichenden Kooperationsvertrag geschlossen. In diesem Rahmen
zeichnet sich WASI Solar für den Vertrieb, die Projektplanung und
Montage der speziellen Unterkonstruktionen für industrielle
Flachdächer des US-Herstellers außerhalb von Nordamerika
verantwortlich. PanelClaw steht für die Entwicklung innovativer und
effizienter Montagesysteme, die aufgrund weniger, perfekt aufeinander
abgestimmter Komponenten sehr schnelle Aufbauzeiten ermöglichen. Das
US-Unternehmen ist mit diesen Lösungen im amerikanischen Markt
bereits überaus erfolgreich.

„PanelClaw ist der Hersteller, der über die derzeit innovativsten
Montagesysteme für Solaranlagen auf industriellen Flachdächern
verfügt. Daher sind wir sehr zufrieden, dass wir mit unserem neuen
Partner einen so engen Kooperationsvertrag vereinbaren konnten“, sagt
Thomas Fischer, Leiter der Business Unit WASI Solar. „Wir sehen für
die Produkte von PanelClaw große Marktchancen in Europa, die sich
ideal mit unseren Stärken ergänzen – unserem Know-how, unseren
zertifizierten Qualitäten und unserer internationalen
Projekterfahrung. Mit dieser Kooperation haben wir die besten
Voraussetzungen geschaffen, unseren Marktanteil bei der Installation
von Fachdachanlagen zu vergrößern.“ WASI Solar präsentiert sein
erweitertes Leistungsspektrum auf der Intersolar 2011, Halle C4,
Stand 450.

Einfache Systeme sichern niedrige Kosten

PanelClaw hat sich zum Ziel gesetzt, Montagesysteme für
Photovoltaikanlagen mit den geringsten Lebenszykluskosten
herzustellen. Die Produkte zeichnen sich vor allem durch eine große
Einfachheit aus: Nur wenige, perfekt auf einander abgestimmte
Komponenten ermöglichen die schnelle und zugleich sichere
Installation einer Photovoltaikanlage auf einem Flachdach. Das
Zusammenspiel von Technik und Aerodynamik erlaubt die Montage der
Systeme, ohne dass die Monteure die empfindliche Dachhaut
durchdringen müssen oder versehentlich bei der Montage beschädigen.

Pressekontakt:

Anja Merker
Emil-Wagener-Straße
42289 Wuppertal
Tel: +49-202 69 350- 530
Fax: +49-202 69 350- 531
E-Mail: anja.merker@wasi.de
www.wasi-solar.de