WAZ: Beck fordert die Städte heraus. Kommentar von Frank Meßing

Über die ausbaufähige Zusammenarbeit zwischen den
Ruhrgebietsstädten wird seit Jahrzehnten gestritten. Viel passiert
ist nicht. Der Wirtschaftsförderer Rasmus C. Beck geht nun in die
Offensive und fordert mehr übergreifende Kompetenzen für seine
Metropole Ruhr. Dabei kann er auf die Rückendeckung der mächtigen RAG
Montan Immobilien GmbH setzen, der viele Flächen in der Region
gehören.

„In Sonntagsreden wird die interkommunale Zusammenarbeit
beschworen. Am Montag geht es dann aber wieder um knallharte
kommunale Interessen.“ Dieser Satz aus dem Munde Becks wird vielen
Oberbürgermeistern und den rund 400 städtischen Wirtschaftsförderern
sauer aufstoßen. Bei Ansiedlungsfragen fordert die WMR mehr
Kompetenzen – zulasten der Kommunen – ein. Die Diskussion verspricht
kontrovers zu werden.

Konsens sollte indes darüber herrschen, dass alle Verantwortlichen
für die Akzeptanz für Gewerbe-Projekte streiten. Industrie hat eine
lange Tradition im Ruhrgebiet. Es geht nicht darum, Speditionen mit
lauten Lkw anzulocken. Die Flächenknappheit trifft auch eingesessene
Unternehmen, die sich hier nicht mehr ausbreiten können.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de