Das Rennen um die Milliarden aus Brüssel läuft. Doch
die Zeiten, in denen ein fehlerfrei formulierter Antrag für ein
Projekt reichte, um die EU anzuzapfen, sind wohl vorbei. Denn die
EU-Kommission will die Subventionen künftig an klare Zielmarken
binden. Man kann nur hoffen, dass Brüssel am neuen Kurs festhält. Zu
oft wurden in der Vergangenheit Gelder aus Europa für fragwürdige
Projekte verschleudert. Dass die Unsicherheit für die Regionen und
Städte damit wächst, ist klar. Das wird man auch im Ruhrgebiet zu
spüren bekommen. Aber es wächst auch der Druck, Projekte solide zu
realisieren. Und das ist gut.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Weitere Informationen unter:
http://