WAZ: Das Wachstum ist zu Ende. Kommentar von Frank Meßing zu Discountern

Der Boom der Discounter scheint beendet. 2014
verloren die erfolgsverwöhnten Aldi, Lidl & Co. leicht an Umsatz. Der
Abwärtstrend war zu erwarten. Nach vielen Jahren der Expansion ist
der deutsche Markt gesättigt. Man muss nicht mehr weit fahren, um den
nächsten Discounter zu erreichen. Ihr Wachstum verlagern sie deshalb
ins Ausland, wo sie noch zweistellige Umsatzzuwächse erzielen können.
Ob die Supermärkte profitieren, weil die Kunden qualitätsbewusster
werden, muss sich erst noch zeigen. Auch die Discounter bieten längst
Premiumprodukte an, wie Supermärkte Waren aus der Billigschiene in
die Regale stellen. Das Angebot beider Vertriebskanäle gleicht sich
immer weiter an. Die Supermärkte heben sich jedoch ab, weil sie mehr
Auswahl und ein größeres Frischesortiment mit Bedienung vorhalten.
Immerhin zeigen die neuen Zahlen, dass Preisaggressivität allein die
Verbraucher nicht mehr in die Läden lockt. Wenn wieder mehr auf
Qualität geachtet wird, ist das eine hoffnungsfrohe Nachricht.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de