Erst eine junge Studentin, von sechs Männern zu Tode
vergewaltigt. Nun ein kleines Mädchen, das missbraucht und abgelegt
wurde. Beide Verbrechen geschahen im Schwellenland Indien. Wie groß
muss die Unterdrückung von Frauen in einer Gesellschaft sein, die
solche Auswüchse zulässt? Bei aller Grausamkeit: Diese Verbrechen
machen in diesen Tagen Frauen und auch Männern Mut, gegen die
alltägliche sexualisierte Gewalt auf die Straße zu gehen. Wenn in
Indien künftig Vergewaltiger nicht mehr automatisch freigesprochen
werden oder wenn sich in Ägypten immer mehr Menschen einem
gewalttätigen Männer-Mob entgegenstellen – dann gibt es Grund zu
vorsichtigem Optimismus. Die Gewalt an Frauen ist ein Thema geworden,
das weltweit elektrisiert. Schließlich sind Frauen weltweit betroffen
– auch in den westlichen Industrienationen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Weitere Informationen unter:
http://