Das ist eine schlechte Nachricht: Alle Bemühungen
zur Eindämmung der Schwarzarbeit vor allem in der Baubranche haben zu
wenig gefruchtet. In erschreckender Offenheit beschreibt der Zoll
diese Form der Wirtschaftskriminalität als beinahe flächendeckendes
Phänomen – in dem sich zunehmend international agierende Banden
tummeln. So werden nicht nur Fiskus und Sozialkassen um Milliarden
betrogen, so wird es auch für ehrliche Unternehmen immer schwerer, am
Markt zu bestehen. Der Zoll tut was er kann, die Fahndungserfolge
können sich sehen lassen. Aber die Frage ist, ob die Ermittler mit
ihrer Aufstellung, Ausstattung und Personalstärke dem Kampf gegen
organisierte Kriminalität gewachsen sind. Wo sich gewissenlose
Unternehmer derart aufrüsten, muss der Staat nachziehen.
Schwarzarbeit darf kein Geschäftsmodell werden – der
gesellschaftliche und wirtschaftliche Schaden ist zu groß.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de